LC-MS/MS Methodenpaket zur Analytik von D- und L-Aminosäuren
Für LabSolutions LCMS

Die wichtigsten Aminosäuren liegen als Stereoisomere vor; D - und L- Isomere oder Enantiomere bezogen auf deren Aktivität im polarisiertem Licht. Unter der Nutzung einer analytischen Säule mit einer chiralen stationären Phase, können diese D - und L - Formen der Aminosäuren chromatographisch getrennt analysiert werden.
In nur 10 Minuten können die Chiralen Aminosäuren simultan analysiert werden
In der konventionellen Aminosäuren-Analyse ist die Durchführung einer Derivatisierung oder sehr lange Messzeiten erforderlich. Mit Hilfe dieses Methodenpaketes sind weder Derivatisierungen noch lange Laufzeiten nötig; eine hochsensitive Analyse kann sogar in nur 10 min erreicht werden. Damit wird eine hohe Effizienz der chiralen Trennung ermöglicht.
Alle D/L Aminosäuren können mittels Säulen-Switching quantifiziert werden
Die Aminosäuren Glutamin und Lysin, Isoleucin und allo-Isoleucin, Threonin und allo-Threonin besitzen extrem ähnliche physikalisch-chemische Eigenschaften. Sie besitzen virtuell die gleichen MS/MS Fragment Muster und teilen viele ihrer MRM-Übergänge. Daher ist eine chromatographische Trennung erforderlich, um diese individuell mittels LC-MS/MS zu analysieren. Bei der Verwendung dieses Paketes werden zwei CROWNPAK-Säulen genutzt, zum einen die CR-I(+) und zum anderen die CR-I(-).
Der Vorteil: Sogar falls es eine Coelution auf der CR-I(+) Säule gibt, lässt sich das Ergebnis durch ein automatischen Säulenwechsel zur CR-I(-) Säule bestätigen. Wie in der Abbildung dargestellt, findet bei Verwendung der CR-I(+) die Elution der D-Isomere vor den L-Isomeren statt. Im Gegensatz dazu ist der Reihenfolge bei Verwendung der CR-I(-) umgekehrt, L-Isomere eluieren vor den D-Isomeren. Damit lassen sich alle D/L-Aminosäuren durch Säulenwechsel quantifizieren.
Analyse von D/L-Isoleucine, D/L-allo-Isoleucine, und D/L-Leucine | ![]() |
Analyse von D/L-Threonine, und D/L-allo-Threonine |
Liste der registrierten Aminosäuren
D/L-Alanine D/L-Arginine D/L-Asparagine D/L-Aspartic acid | D/L-Cysteine D/L-Glutamine D/L-Glutamic acid Glycine | D/L-Histidine D/L-Isoleucine D/L-allo-Isoleucine D/L-Leucine | D/L-Lysine D/L-Methionine D/L-Phenylalanine DL-Proline | D/L-Serine D/L-Threonine D/L-allo-Threonine D/L-Tryptophane | D/L-Tyrosine D/L-Valine |
Precautions
1. DL-Proline is a secondary amine, so it cannot be separated with these analysis conditions.
2. LabSolutions LCMS Ver. 5.86 or later is required.
CROWNPAK CR-I(+) and CR-I(-) are products of Daicel Corporation.