Neuzugang des Jahres: MALDI-8020 lineares Benchtop-MALDI-MS

  • PRODUCTS

Ausgezeichnete Leistung bei minimaler Stellfläche /
Neuartiger Aufbau erhöht Robustheit, Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit /
Breite Anwendungsbereiche in Wissenschaft und Industrien

Shimadzu, weltweit eines der führenden Unternehmen in der instrumentellen Analytik, hat sein umfangreiches Angebot an MALDI-MS Systemen um das neue MALDI-8020 erweitert. Das lineare Benchtop-MALDI-Massenspektrometer bietet eine ausgezeichnete Leistung bei minimaler Stellfläche. Langlebige Komponenten machen das System zu einer robusten und zuverlässigen Plattform mit hoher Wartungsfreundlichkeit.

Breite Anwendungsbereiche

Das MALDI-8020 eignet sich für die Qualitätskontrolle in der Pharmazeutik sowie für Forschungs- und Auftragslabore in Wissenschaft und Industrien. Da die Massenspektrometrie mehr und mehr in klinischen Anwendungen eingesetzt wird, ist das MALDI-8020 ideal für Forscher, die MALDI-basierte Diagnosemethoden entwickeln. Konkrete Anwendungen des MALDI-8020 sind etwa die Analyse von Proteinen/Peptiden, Lipiden, Kohlenhydraten in der Life-Science-Analytik oder Qualitäts- und Synthesekontrollen von Polymeren.

Die sehr einfache Gerätebedienung durch die anwenderfreundliche MALDI Solutions Software unterstützt die große Zahl an Applikationen. Sie ist intuitiv bedienbar, bietet Sicherheitsmerkmale, unterstützt Audit Trails und Nutzermanagement. Die Nutzerschnittstelle macht sie leicht erlernbar, so dass selbst Anfänger in der Massenspektrometrie direkten Zugang zum System haben. Weitere Zusatzsoftwares stehen den Anwendern bei den verschiedensten Fragestellungen zur Seite.

Weitere Fortschritte in der Biotechnologie und der klinischen Diagnostik

Life-Science-Lösungen von Shimadzu integrieren neue Konzepte in der instrumentellen Analytik mit innovativen Technologien. Neben der bildgebenden Massenspektrometrie von biologischen Geweben stehen optimale Geräte zur Verfügung für die Analyse von DNA/RNA und die N-terminale Proteinsequenzierung durch den Edman-Abbau. Durch die direkte Anbindung vollständig automatisierter Module zur Probenvorbereitung mit Massenspektrometern wird die Laborfunktionalität gesteigert.

Besondere Vorteile des MALDI-8020

Das MALDI-8020 erhöht die Laboreffizienz und macht die Analyse schneller durch eine neu gestaltete Load-Lock-Kammer für eine rasche Probeneingabe und einen Solid-State-Laser für die schnelle Datenakquisition. Weitere Merkmale sind:

  • Unvergleichlich schnelle Pump- bzw. Ein- und Ausschleuszeiten der Probentargets (1,5 min) sparen lange Wartezeiten beim Wechsel der Targets. Dieses ist vor allem interessant für Methodenoptimierungen und höheren Probendurchsatz.
  • Mit Hilfe eines speziellen Designs der Laserfokussierung in der Ionenquelle wird eine gesteigerte Sensitivität erzielt. Daher werden bei Probenmessungen höhere Empfindlichkeiten ermöglicht. Außerdem erlaubt dieses Design die Verschmutzung der Quelle zu reduzieren, was gleichzeitig die Wartungskosten minimiert.
  • Patentierte, automatische Quellenreinigung mit UV-Laser in nur 8 min, die Verunreinigungen am Ioneneingang entfernt.
  • Integrierter Barcode-Reader: Mittels der Software Option „SampleStation/AuraSolution“ kann man als eingetragener Anwender eine „Worklist“ erstellen, die Positionen und Informationen der zu analysierenden Proben beinhaltet. Im nächsten Schritt lässt sich mit dem Barcode-Reader das gewünschte Target bzw. die Target-ID ermitteln. Anschließend wird die generierte „Worklist“ passend zu der gescannten Target-ID automatisch zugeordnet und vermessen. So lässt sich ein Target bspw. mit einem Patienten o.ä. verbinden, ohne Verwechslungsgefahr der Proben.

Web-Zusammenfassung

Shimadzu hat das neue MALDI-8020 vorgestellt. Das lineare Benchtop-MALDI-Massenspektrometer bietet eine ausgezeichnete Leistung bei minimaler Stellfläche. Langlebige Komponenten machen das System zu einer robusten und zuverlässigen Plattform mit hoher Wartungsfreundlichkeit. Das MALDI-8020 eignet sich für die Qualitätskontrolle in der Pharmazeutik sowie für Forschungs- und Auftragslabore in Wissenschaft und Industrien.

Abbildung 1: Das lineare Benchtop-MALDI-8020 Massenspektrometer bietet eine ausgezeichnete Leistung bei minimaler Stellfläche. Es eignet sich für die Qualitätskontrolle in der Pharmazeutik sowie für Forschungs- und Auftragslabore in Wissenschaft und Industrien.

Web link: www.shimadzu.de/maldi-8020