Der Flammenionisationsdetektor (FID) ist aufgrund seiner Unkompliziertheit, seiner großen Linear Range (von 0,1 ppb bis 100 %) und seiner grundsätzlichen Reaktion auf Kohlenstoff der am häufigsten verwendete Detektor in der Gaschromatographie. Der Responsefaktor fällt je nach Stoff jedoch sehr unterschiedlich aus. Das führt zu Problemen in der Analyse. Mit dem Polyarc reagiert der beliebte FID auf fast alle Probenbestandteile absolut gleich.
Polyarc
Mikroreaktor für die Gaschromatographie

Das Polyarc-System enthält einen katalytischen Mikroreaktor. Dieser verbessert Gaschromatographen (GCs) mit Flammenionisationsdetektoren (FIDs), indem er alle organischen Verbindungen vor der Detektion in Methanmoleküle umwandelt. Der FID wird also in einen quantitativen Kohlenstoffdetektor (QCD) konvertiert. So reduziert der Polyarc zeitaufwändige Kalibrierungen. Das System erzeugt einheitliche Responses des Detektors und ermöglicht dadurch eine universelle Kohlenstoffdetektion.
Features
-
-
Das Polyarc-System ist die erste marktfähige Lösung ihrer Art. Das Gerät nutzt unternehmenseigene Technologien, darunter neuartige Katalysatoren und einen speziell entwickelten 3D-gedruckten Mikroreaktor. Zudem erlaubt es eine schnelle und reibungslose Integration in die allermeisten bestehenden GC-Anlagen.