ELSD-LT III - Features

Evaporative Light Scattering Detector for HPLC

Einzigartiges Design für eine universelle Detektion

Detektiert Verbindungen mit schlechter UV-Absorption


ELSD können fast alle Verbindungen mit Ausnahme flüchtiger Verbindungen nachweisen. Sie detektieren eingestrahltes Licht, das von Mikropartikeln der Zielkomponenten gestreut wird, die nach dem Verdampfen der mobilen Phase zurückbleiben. Das bedeutet, dass sie die Verbindung detektieren können, die eine schlechte UV-Absorption aufweist oder die im kurzwelligen Bereich stark von der Hintergrundabsorption der mobilen Phase beeinflusst wird.
Im Gegensatz zu Brechungsindexdetektoren sind ELSD geeignet für die Gradientenelution, d. h. sie können zur gleichzeitigen Analyse mehrerer Komponenten verwendet werden.

Chromatogram of a standard solution of 7 oligosaccharides

 

Säule Amino Säule (250 mm x 5,0 mm I.D., 5 μm)
Mobile Phase Wasser und Acetonitril
ELSD-LT III und PDA… Gradientenelution
RID… Isokratische Elution
Flussrate der mobilen Phase 1,0 mL/min

Hohe Empfindlichkeit auch für halbflüchtige Komponenten

To the drainage outlet

 

Ausgestattet mit einem einzigartigen Zerstäuber- und Driftrohrdesign kann der ELSD-LT III Proben auch bei niedrigen Temperaturen effizient verdampfen, indem er einfach einen feinen Nebel der mobilen Phase in das Driftrohr injiziert. Dadurch können sowohl nichtflüchtige als auch schwerflüchtige Substanzen nachgewiesen werden.

Er verfügt außerdem über einen Mechanismus zur Fokussierung der Proben am Detektionspunkt mit Hilfsgas, wodurch eine noch höhere Empfindlichkeit erreicht wird.

High sensitivity even for semi-volatile components

 

Hohe Empfindlichkeit und ein großer dynamischer Bereich

Hochempfindliche Analyse mit einer Laserlichtquelle

Eine Hochleistungslaserquelle bietet eine überragende Empfindlichkeit, die mit früheren ELSD-Modellen nicht möglich war. Der photometrisch gesteuerte Laser sorgt dafür, dass die hohe Empfindlichkeit über lange Betriebszeiten stabil bleibt.

Chromatograms of sulfanilamide

 

Hohe Empfindlichkeit und ein großer dynamischer BereichANALYTICAL INTELLIGENCE

Das ELSD-LT III verfügt über eine einzigartige Funktion, die den dynamischen Bereich erweitert und die Detektion über einen Signalintensitätsbereich von bis zu 5 Größenordnungen ermöglicht, ohne die Verstärkungsstufen umzuschalten. Dies ermöglicht die Analyse von Proben, die besonders hoch- oder niedrigkonzentrierte Verbindungen enthalten, die normalerweise mit einer Verstärkungsstufe nur schwer zu quantifizieren wären, und reduziert sowohl die Gesamtanalysezeit als auch die benötigte Menge an Lösungsmittel.

1 ppm 0.5 Simultaneous analysis of maltooligosaccharides

 

Kompaktes Design mit hervorragender Benutzerfreundlichkeit

Deutlich reduzierter Platzbedarf

Der ELSD-LT III zeichnet sich durch sein kompaktes Design mit etwa 2/3 der Höhe des Vorgängermodells aus und kann auf der LC-Einheit installiert werden. Die Breite des gesamten Systems wird reduziert, wodurch wertvoller Laborplatz eingespart wird.

Installation space reduced significantly

Verbesserte Datenzuverlässigkeit

Die Datenzuverlässigkeit wird durch die kontinuierliche Aufzeichnung des Zerstäubergasdrucks und der Driftrohrtemperatur verbessert. Die Datenerfassung beginnt, nachdem bestätigt wurde, dass das Driftrohr eine bestimmte Temperatur erreicht hat. Jeder unerwartete Abfall des Gasdrucks wird als Fehler behandelt und das Gerät stoppt automatisch, um den Detektor zu schützen, falls die Gasversorgung erschöpft ist.

Improved data reliability
{"title":"Downloads","description":"Laden Sie die neueste Brosch\u00fcre herunter.","source":"product","key":4548,"max":30,"filter_types":["brochures"],"link_title":"Andere Downloads anzeigen","link_url":"","pdf_links":[]}