Anion Suppressor Ion Chromatograph - Features
Hohe Empfindlichkeit und Zuverlässigkeit
Durch ein einzigartiges Design erreicht der ICDS™-40A trotz geringen internen Volumens eine stabile und höchst effiziente Suppressionsleistung. Die Regeneration erfolgt dabei selbstständig über einen speziellen Flussweg durch die erneute Nutzung des Eluent. Die Kombination dieses Suppressors mit hochwertiger Flüssigchromatographie-Technik ermöglicht hochzuverlässige Analyseergebnisse.
Der ICDS-40A erreicht eine hohe Empfindlichkeit, Zuverlässigkeit und Robustheit
Der ICDS-40A reduziert die Verbreiterung von Peaks und erhöht die Empfindlichkeit für Komponenten mit geringer Retention wie z. B. Fluorid, indem der Abstand zum Wasserdip vergrößert wird. Zusammen ermöglicht dies hochzuverlässige Ergebnisse auch in komplexer Matrix. Durch den Einsatz eines elektrodialytischen Systems, in welchem Analysen und Regenerationen gleichzeitig erfolgen, wird die Analysezykluszeit verkürzt. Dies erhöht den Durchsatz und reduziert die hands-on Arbeitszeit. Darüber hinaus verwendet der Suppressor den Abfallfluss des Detektors als Regenerationslösung, wodurch umweltschädliche Regenerationslösungen wie Schwefelsäure überflüssig werden.
Der ICDS-40A ersetzt Natriumionen im Eluenten mit hoher Effizienz durch Wasserstoffionen. Diese werden durch Elektrolyse aus dem Eluenten selbst gewonnen, wodurch sich der Suppressor selbst regeneriert.
Kompaktes Design für optimale Nutzung der Laborfläche
Das HIC-ESP-System nimmt nur eine Stellfläche von 42 cm in Anspruch.
Umfassende Unterstützung und Benutzerfreundlichkeit durch den gesamten Arbeitsablauf
Verwalten Sie Analysen, Datenverarbeitung und Berichte über LabSolutions™
Die HIC-ESP ist vollständig in die LabSolutions™ integriert, umfangreiche Funktionen unterstützen bei der Automatisierung Ihrer gesamten Arbeitsabläufe, vom Hochfahren des Systems, über die Messung und Auswertung, hin zum Runterfahren. Höchste Datenintegrität kann mit LabSolutions DB und LabSolutions CS gewährleistet werden.