HIC-ESP

Hohe Empfindlichkeit und Zuverlässigkeit

Die HIC-ESP ist ein neues Ionenchromatographie-System mit elektrodialytischem Suppressor. Dieser Ionenchromatograph basiert auf über 45 Jahren Erfahrung in der Flüssigchromatographie und verfügt über die gleiche hervorragende Injektionspräzision und geringe Verschleppung wie alle Flüssigchromatographie Systeme von Shimadzu – eine Garantie für hochzuverlässige Ergebnisse. Der neu entwickelte Anionensuppressor ICDS-40A verhindert Peak-Dispersion, erreicht eine hohe Empfindlichkeit und liefert auch über lange Zeiträume hinweg eine stabile Funktion.
Die HIC-ESP ist für eine Vielzahl von Anwendungen in unterschiedlichen Bereichen geeignet, hierzu gehören z. B. die Umweltanalytik, Lebensmittelanalytik, aber auch die pharmazeutische Industrie.

ICDS und LabSolutions sind Marken der Shimadzu Corporation.


 

Bioethanol wird häufig Benzin beigemischt, um den Anteil an fossilen Brennstoffen zu reduzieren. In vielen Ländern gibt es Kraftstoffe wie E10 oder E85, die 10% bzw. 85% Ethanol enthalten. In speziellen Fahrzeugen kann sogar reiner Bioethanol verwendet werden.
Die Qualität von Bioethanol ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit und Umweltfreundlichkeit von Biokraftstoffen im Automobilbereich. Die suppressierte Ionenchromatographie ermöglicht die präzise Bestimmung von Chlorid- und Sulfationen in Bioethanol gemäß ASTM D 7319-07. Diese Methode gewährleistet die zuverlässige Quantifizierung von Verunreinigungen, die die Motorenleistung beeinträchtigen könnten. Durch die genaue Überwachung dieser Ionen wird sichergestellt, dass das Bioethanol den erforderlichen Spezifikationen entspricht. Dies trägt zur nachhaltigen Nutzung von Biokraftstoffen und zur Optimierung der Motorenleistung bei. So wird die Chemie des Autos kontinuierlich verbessert und die Zukunft der Mobilität nachhaltig gestaltet.

 

Features

Weitere Informationen
{"title":"Downloads","description":"Laden Sie die neueste Brosch\u00fcre herunter.","source":"product","key":3114,"max":30,"filter_types":["brochures"],"link_title":"Andere Downloads anzeigen","link_url":"","pdf_links":[]} {"title":"Anwendungen","source":"product","key":3114,"max":3,"filter_types":["applications","application_note","posters"],"link_title":"Weitere Informationen","link_url":"\/products\/liquid-chromatography\/hplc-system\/hic-esp\/applications.html","config_list":[],"page_links":[],"column_title":"Documents"} {"title":"Technische Dokumente","source":"product","key":3114,"max":3,"filter_types":["technical","technical_reports","white_papers","primers"],"link_title":"Weitere Informationen","link_url":"\/products\/liquid-chromatography\/hplc-system\/hic-esp\/applications.html#tbaleAnchor_technical","config_list":[],"page_links":[],"column_title":"Documents"} {"title":"Bedienanleitungen","source":"product","key":3114,"max":3,"filter_types":["manuals"],"link_title":"Weitere Informationen","link_url":"\/products\/liquid-chromatography\/hplc-system\/hic-esp\/applications.html#tbaleAnchor_manual","config_list":[],"page_links":[],"column_title":"Documents"}

Neuigkeiten und Veranstaltungen

Weitere Informationen

Initiativen zur Nachhaltigkeit