
Shim-pack SCR Series
Nexera Reducing Sugar Analysis System
Die Shim-pack ISA-09 Säule nutzt die Eigenschaft von Zucker, mit Borsäure einen Komplex zu bilden und trennt diesen im Anionenaustauschmodus. Monosaccharide und Disaccharide werden gleichzeitig mit einem Gradienten getrennt, bei dem Borsäurepufferlösungen in zwei unterschiedlichen Konzentrationen als mobile Phase verwendet werden.
Säule | Partikelgröße (µm) | Größe (ID × L mm) | P/N |
---|---|---|---|
Shim-pack ISA-09 | 9 | 4,0 × 250 | S228-59512-41 |
Shim-pack ISA-09 (G) | - | 4,0 × 50 | S228-59512-42 |
Die Säulen der Shim-pack SCR-Serie dienen der Ligandenaustauschchromatographie und nutzen die Eigenschaft einiger Metallionen, mit Zuckern Komplexe zu bilden. Als mobile Phase wird Wasser verwendet, aber wenn die Analyse bei niedrigen Temperaturen durchgeführt wird, kann eine Anomerentrennung beobachtet werden. Um dieses Phänomen zu vermeiden, wird eine hohe Temperatur (60 °C oder höher) empfohlen.
Säule | Partikelgröße (µm) | Größe (ID × L mm) | P/N |
---|---|---|---|
Shim-pack SCR-101N | 10 | 7,9 × 300 | S228-07730-92 |
Shim-pack SCR-101C | 10 | 7,9 × 300 | S228-17889-91 |
Shim-pack SCR-101P | 10 | 7,9 × 300 | S228-17890-91 |
HPLC-Säule, Vorsäule SCR (N) | - | 4,0 × 50 | S228-09619-92 |
HPLC-Säule, Vorsäule SCR (C) | - | 4,0 × 50 | S228-17891-91 |
HPLC-Säule, Vorsäule SCR (P) | - | 4,0 × 50 | S228-17892-91 |