USF-2000A - Features
Ultrasonic Fatigue Testing System
USF-2000A-Features
- Beschleunigte Bewertung der Leistungsfähigkeit bei 20 kHz, sogar Versuche bis 1010 Lastwechsel nach ca. 6 Tagen abgeschlossen
- Wirtschaftliche Bestimmung des Ermüdungsverhaltens und der Ermüdungsfestigkeit, d.h. Einsatz für Variantenprüfung in der Forschung und Entwicklung oder Qualitätskontrolle in der Serienfertigung
- Die Steuerung der konstanten Spannungsamplitude ist über den Controller (im Lieferumfang enthalten) mit dem PC möglich.
- Optimal für die Langzeitbewertung von Materialien und Hochgeschwindigkeits-Vibrationsreplikationsexperimente.
- Kompakte Systembauweise für vielfältige Installationsmöglichkeiten
- Windows-Softwarepaket umfasst alle notwendigen Schritte vom Probendesign (ohne FEM-Kenntnisse) bis zur benutzerfreundlichen Versuchsdurchführung und -auswertung.
20-kHz-Ermüdungsprüfung, äußerst effizient für Gigacycle-Prüfungen, auch für die Analyse von Einschlüssen in Metallen
Dieses Ultraschall-Ermüdungsprüfsystem erreicht eine Schwingungsrate von 20 kHz, indem es eine durch ein piezoelektrisches Element erzeugte und durch ein Horn verstärkte Schwingung anlegt. Dadurch werden nicht nur die Prüfzeiten erheblich verkürzt, sondern auch mikroskopische Defekte und Einschlüsse in hochfesten Stahlwerkstoffen aufgedeckt.
Kann Stahlmaterialien der Klasse 1000 MPa testen

Durch Versuche bei Resonanzfrequenzen können hohe Spannungen erzeugt werden. Mit einer Zyklenkapazität von 20 kHz ist dieses System in der Lage, die Bewertung der Ermüdungslebensdauer von Metallen und anderen Materialien zu beschleunigen. Es eignet sich perfekt für die Langzeitbewertung von Materialien oder Hochgeschwindigkeits-Vibrationstests.


Funktionsprinzip des Ultraschall-Ermüdungsprüfsystems

Prüfung bei Resonanzfrequenz