DUH-210/DUH-210S - Anwendungen

Dynamic Ultra Micro Hardness Tester

{"hasMore":true,"more":{"id":"tbaleAnchor_more","label":"Zus\u00e4tzlich"},"anchors":[{"id":"tbaleAnchor_applications","label":"Anwendungen"},{"id":"tbaleAnchor_technical","label":"Technische Dokumente"},{"id":"tbaleAnchor_manual","label":"Bedienanleitungen"}]} {"title":"Anwendungen","columnTitle":"Anwendungen","source":"product","key":3462,"filter_types":["applications","application_note","posters"],"config_list":[],"anchor":"tbaleAnchor_applications","filter":true} {"title":"Technische Dokumente","columnTitle":"Technische Dokumente","source":"product","key":3462,"filter_types":["technical","technical_reports","white_papers","primers"],"config_list":[],"anchor":"tbaleAnchor_technical","filter":true} {"title":"Bedienanleitungen","columnTitle":"Bedienanleitungen","source":"product","key":3462,"filter_types":["manuals"],"config_list":[],"anchor":"tbaleAnchor_manual","filter":true}

DUH-211/DUH-211S-Anwendungen

Metallische Materialien:Ermöglicht die Erfassung der Mikrostrukturellen Bestandteile innerhalb einer Probe, nicht nur die Gesamthärte.

Kunststoffe:Das DUH ermöglicht eine einfache Härtebestimmung an stark lichtabsorbierenden Oberflächen die mit herkömmlichen Prüfgeräten nur schwer zu vermessen sind.

Kautschuke und Elastomere:Die Härte von Gummi wurde traditionell nach den in der JIS K6301/ISO7619 festgelegten Konditionen bestimmt. Jetzt kann das gleiche Material unter verschiedenen Bedingungen vermessen werden. Zusätzlich kann mit dem DUH die Härte einzelner Oberflächenschichten gemessen werden, dadurch lassen sich Informationen über die Veränderung der Oberflächeneigenschaften gewinnen.

Gläser und Keramik:Der DUH ermöglicht die Vermessung von spröden Materialien mit oder ohne der Erzeugung von Rissen.

Dünne Folien :Die Bestimmung der Festigkeit von durch chemische Gasphasenabscheidung (CVD) oder physikalische Gasphasenabscheidung (PVD) erzeugten dünnen Beschichtungen oder auch durch Ionenimplantation behandelten Oberflächenschichten ist entscheidend um die Technologien zur Folienherstellung zu verbessern. Das DUH ermöglicht die Messung mit sehr kleinen Kräften und ist daher ideal für diese Anwendungen.

Fasern: Das DUH-211 ermöglicht die Ermittlung der Festigkeiten von Glasfasern, Kohlefasern, Whiskers, Fasern aus anderen Verbundmaterialien sowie optischen Fasern.

Elektronische Bauteile wie IC und LSI:Die Härte ist eine wichtige Kenngröße zur Untersuchung der Lebensdauer von z.B. LSI und anderen elektronischen Elementen. Das DUH-211 ermöglicht eine einfache Härtebestimmung der gewünschten Bauteile eines IC oder LSI.

Partikel:Der Einsatz des optionalen Eindringkörpers mit flacher Spitze ermöglicht die einfache Messung der Teilchen Dehngrenze. Die dabei gewonnenen Daten sind wichtig zur Verbesserung der Vorbehandlungstechniken von kleinsten Partikeln.