Leistungsstarkes, kompaktes FTIR-Spektrometer mit 10 Jahren Garantie. Mit der Software IRPilot können Messungen einfach und ohne Vorkenntnisse durchgeführt werden.
FTIR Spectroscopy
FTIR-Spektroskopie
Unsere FTIR-Spektrometer
-
-
High-End-FTIR-Spektrometer mit hoher Messempfindlichkeit und Auflösung. Erweiterbar für anspruchsvolle Anwendungen, z.B. FTIR- und Raman-Mikroskopie oder Gas-Analytik.
-
High-End FTIR-Spektrometer, das für Messungen im nahen und fernen Infrarot (NIR und FIR) erweitert werden kann.
Unsere Mikroskop-Systeme
-
High-End-FTIR-Mikroskop mit hohem Automatisierungsgrad und einfacher Bedienung.
-
Weltweit einzigartig: Auf Knopfdruck wechselt das AIRsight zwischen FTIR- und Raman-Mikroskopie und analysiert organische und anorganische Verbindungen.
Die FTIR-Spektroskopie
Die Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FTIR-Spektroskopie) ist eine der am weitesten verbreiteten analytischen Techniken, die sich die Wechselwirkung zwischen Infrarotlicht und den Molekülschwingungen der Probe zunutze macht. Aus der Lage der Absorptionsbanden im FTIR-Spektrum können Rückschlüsse auf die enthaltenen chemischen Gruppen gezogen und die Identität der Probe bestimmt werden.
Die FTIR-Spektroskopie wird daher neben der Forschung vor allem in der Wareneingangs- und Qualitätskontrolle sowie in der Kontaminationsanalytik eingesetzt. Dabei kommt eine Vielzahl von Messzubehör zum Einsatz, insbesondere so genannte ATR-Zubehöre („attenuated total reflection“), die sich durch eine einfache und effiziente Arbeitsweise auszeichnen. Darüber hinaus bietet Shimadzu Zubehör zur Messung der gerichteten und diffusen Reflexion („DRIFTS“) an.
Shimadzu bietet weiterhin Mikroskop-Systeme an, mit denen FTIR-Messungen an mikroskopisch kleinen Proben durchgeführt werden können. Diese Methode wird unter anderem zur Analyse von Defekten und Mikroverunreinigungen, aber auch in der universitären Forschung eingesetzt.
Weitere Informationen zu den Grundlagen der FTIR-Spektroskopie finden Sie in unseren Analysis Basics. Um mehr darüber zu erfahren, wie die Spektroskopie Ihnen helfen kann, kontaktieren Sie uns direkt oder abonnieren Sie unseren Newsletter.