Unübertroffene analytische Möglichkeiten - das Infrarot-Raman-Mikroskop AIRsight

AIRsight]

Das weltweit einzigartige AIRsight Infrarot/Raman-Mikroskop vereint zwei komplementäre spektroskopische Methoden in nur einem System und ermöglicht umfassende Analysen von sowohl organischen als auch anorganischen Verbindungen. Da das Mikroskop komplett automatisiert ist, können innerhalb kürzester Zeit und an denselben Probenpositionen IR- und Raman-Spektren aufgenommen werden ohne die Probe bewegen zu müssen.


Dies vermeidet Störungen der Proben durch den Transport zwischen verschiedenen Instrumenten und ermöglicht umfassende wissenschaftliche Untersuchungen z.B. in der Biologie, den Materialwissenschaften und der Mikroplastik-Forschung. 


Darüber hinaus ist AIRsight das perfekte Werkzeug für forensische Untersuchungen, Analysen von Spurenverunreinigungen und die Qualitätssicherung in Chemie, Elektronik und Maschinenbau.
AIRsight bietet dabei einen effizienten Arbeitsablauf, da die integrierte Software einen nahtlosen Wechsel zwischen Infrarot- und Raman-Messungen, der Erstellung von mikroskopischen Bildern und der Analyse von Spektren ermöglicht.

Welche Probleme lassen sich mit AIRsight lösen?

 Mit einem Infrarotmikroskop allein lassen sich nicht alle Kontaminationen identifizieren. 

 Viele Verbindungen können nur mit IR oder Raman nachgewiesen werden. Die Kombination dieser Methoden sorgt für unübertroffene Vielseitigkeit in der Kontaminationsanalyse.

 Es sollen dieselben Stellen auf der Probe mit Infrarot und Raman untersucht werden.

 Mit AIRsight können dieselben Spots direkt nacheinander mit IR und Raman gemessen werden, ohne die Probe zu einem anderen Instrument transportieren zu müssen.

 Die Probe ist zu klein, um sie mit einem Infrarotmikroskop zu analysieren.

 Die Raman-Methode ermöglicht eine noch höhere Ortsauflösung als die IR-Mikroskopie von unter 10 µm. 

 Sowohl organische als auch anorganische Komponenten sind in der Probe vorhanden. 

 Herkömmliche Infrarotmikroskope können nur vereinzelte anorganische Substanzen nachweisen. Durch Integration der Raman-Methode wird die Zahl der nachweisbaren Analyten schier endlos.

Features

Weitere Informationen

Videos

Learn More
{"title":"Downloads","description":"Laden Sie die neueste Brosch\u00fcre herunter.","source":"product","key":4733,"max":30,"filter_types":["brochures"],"link_title":"Andere Downloads anzeigen","link_url":"","pdf_links":[]} {"title":"Anwendungen","source":"product","key":4733,"max":3,"filter_types":["applications","application_note","posters"],"link_title":"Weitere Informationen","link_url":"\/products\/raman\/infrared-raman-microscope\/airsight\/applications.html","config_list":[],"page_links":[],"column_title":"Documents"} {"title":"Technische Dokumente","source":"product","key":4733,"max":3,"filter_types":["technical","technical_reports","white_papers","primers"],"link_title":"Weitere Informationen","link_url":"\/products\/raman\/infrared-raman-microscope\/airsight\/applications.html#tbaleAnchor_technical","config_list":[],"page_links":[],"column_title":"Documents"} {"title":"Bedienanleitungen","source":"product","key":4733,"max":3,"filter_types":["manuals"],"link_title":"Weitere Informationen","link_url":"\/products\/raman\/infrared-raman-microscope\/airsight\/applications.html#tbaleAnchor_manual","config_list":[],"page_links":[],"column_title":"Documents"}

Neuigkeiten und Veranstaltungen

Weitere Informationen