SALD-7500nano - Specs

Nano Particle Size Analyzer

Systemstruktur

Ein hochentwickelter Nanopartikel-Größenanalysator zur Mesung von Nanopartikeln
Hauptgerät (Messeinheit): SALD-7500nano

  • Als Lichtquelle wird ein violetter Halbleiterlaser (Wellenlänge: 405 nm) verwendet. Eine Wartung, wie z. B. ein Gasaustausch, ist nicht erforderlich.
  • Der Wing-Detektor besitzt 78 Elemente zur Messung des Beugungsmusters, für die Seitwärts- und Rückwärtsstreuung stehen 6 weitere Messelemente zur Verfügung.
  • Der Zellhalter im Strahlengang kann anhand eines Schiebemechanismus an der Vorderseite des Gerätes herausgezogen werden. Dies erleichtert die Montage und den Austausch von Zellen sowie die Durchführung von Wartungsarbeiten.
  • Die WingSALD ll-Software wird standardmäßig mitgeliefert. Sie ermöglicht eine vielseitige Datenverarbeitung und eine schnelle und einfache Bedinung des Gerätes.

Verschiedenen Messzellen ermöglichen eine breite Palette von Analysen.

Im Hauptgerät können die Batch-Zelle und die HC für hochkonzentrierte Proben verwendet werden.
Kleinvolumiges Messsystem (SALD-7500nano und SALD-BC75)
Messsystem für hochkonzentrierte Proben (SALD-7500nano und SALD-HC75)
Geringvolumiges Messsystem (SALD-7500nano und SALD-HC75 und „Glass Slides with Indentation“)

Einfache Messung unter PC-Steuerung
Probenehmer SALD-MS75

  • Die Partikelprobe wird mit dem MS-75 in einem flüssigen Medium dispergiert und gemessen, während sie zwischen der Durchflusszelle, die im Strahlengang des Hauptgerätes sitzt, und einem Dispersionsbad mit Probenaufgabe zirkuliert.
  • Die Dispergiereinheit besitzt einen Rührer und eine Ultraschallsonde. Eine leistungsstarke Pumpe fördert die dispergierte Suspension zur Durchflusszelle.
  • Die Pumpe der Dispergiereinheit ist speziell dafür ausgelegt, die Zirkulation der Suspension sicherzustellen. Die leistungsstarke Pumpe ermöglicht sogar die Zirkulation und Messung einer Stahlkugel von 2 mm .
  • Das System wird vom einem PC gesteuert.
  • Als Dispersionsmittel können z.B. organische Lösungsmittel verwendet werden.

Probeneinheit SALD-MS75 Lösungsmittelbeständigkeit

Anmerkung 1

Lösungsmittelbeständigkeit gegenüber Materialien, die in der Dispergiereinheit SALD-MS75 verwendet werden. Die Lösungsmittelbeständigkeit ist nicht zertifiziert.

Anmerkung 2

Gilt nur für die Probenpumpe - nicht für Flüssigkeitsversorgungspumpen der Dispergiereinheit.

Notiz 3

Für die Messung der Referenzprobe wird eine Ultraschallsonde benötigt.

Messdaten

Ideal für Messungen mit geringen Mengen organischer Lösungsmittel
Batch-Zelle SALD-BC75

  • Die Messung geringster Probenmenge ist möglich.
  • Das Fassungsvermögen der Batch-Cell liegt bei 7ml - das spart Kosten bei der Entsorgung der Suspensionen,vorallem, wenn organishce Lösemittel verwendet wurden.
  • Die vertikalen Bewegungen der Rührplatte verhindern eine Sedimentation der Partikel.
  • Der Trichter erleichtert das Einfüllen der Probe.
  • Ein Trichter aus Tetrafluorethylenharz wird mitgeliefert, um das Einfüllen der Suspension zu erleichtern.

Messdaten

Hochkonzentrierte Probe
Mess-Zelle für hochkonzentrierte Proben: SALD-HC75

  • Hochkonzentrierte Proben können mit der Laserbeugungsmethode gemessen werden.
  • Die Messung ist möglich, indem man die zu messenden hochkonzentrierten Probenpartikel einfach zwischen zwei Glasobjektträger hält.
  • Proben, bei denen sich die Partikelgrößenverteilung durch Verdünnung ändern würde, können in ihrem ursprünglichen Zustand oder mit dem minimal erforderlichem Verdünnungsgrad gemessen werden, um ein genaues Bild der Probe zu erzielen.
  • Handelsübliche Handcremes, Gesichtscremes und Spülungen können ohne große Vorbehandlung gemessen werden.

Wenn hohe Partikelkonzentrstionen mit der FC-75 oder BC-75 gemessen werden, kann es zu multiplen Streu-oder Beugungsphänomneen kommen.
Mit diesem System ist es möglich, eine hochkonzentrierte Probenpartikel zwischen zwei Glasobjektträgern zu halten, was die Länge der Schichtdicke der Messung verkürzt. Dadurch werden negative Auswirkungen der Mehrfachstreuung vermieden und genaue Messungen ermöglicht.

Probenplatten aus Glas (Glas mit Vertiefung) (Option)

Effektiv für die Messung von Proben mit relativ geringen Konzentrationen oder teuren Proben, die nur in kleinen Mengen verwendet werden können.

Messdaten

SALD-7500nano

General Specifications

Measurement principle

Laser Diffraction Method

Measurement range

7 nm (0.007 μm) to 800 μm (when using sampler)
7 nm (0.007 μm) to 400 μm (when using batch cell)
30 nm (0.03 μm) to 280 μm (when using high-concentration sample unit)

Note 1: The measurement range varies according to the shape etc. of the particle.

SALD-7500nano

Measurement unit

Light source

Semiconductor laser (Wavelength 405 nm)

Light detector

Detector elements for violet semiconductor laser Total 84 elements
(78 forward, 1 side, 5 back)

System Compliance

Class 1 Laser Product, CE

Required power supply

AC 100 V±10%, 1 A, 50/60 Hz

Dimensions & weight

Approx. 680 × D280 × H430 mm, Approx.32 kg

Operation environment

Temperature : 10 to 30°C , Humidity : 20 to 80% (no condensation)

Note 2: Reference sample and USB cable (2 m) supplied as standard
Note 3: Ultrasonic cleaning instruments are needed for the measurement of reference sample.

Mehr lesen
Zeige weniger

SALD-MS75

Sampler

Dispersing bath

Capacity : 100 / 200 / 300 mL

Sonicator

Frequency : about32 kHz, output : about 40 W

Liquid Pump

Radial pump, maximum flow rate 2000 cm3/min

Liquid Pump Material

Stainless (SUS 304, SUS 316), Tetrafluoroethylene (PTFE),
Perfluoroelastmor (FEP)

Liquid Supply Pump

Diaphragm pump, maximum flow rate : 750cm3/min

Liquid Supply Pump Material

Polypropylene

Flow Cell

Quartz glass

Required power supply

AC 100 V±10%, 2 A, 50/60 Hz

Dimensions & weight

Approx. W390 × D520 × H430 mm, Approx.18 kg

Operating Environment

Temperature: 10 to 30°C, Humidity: 20 to 80% (no condensation)

Note 4: USB cable (2 m) supplied as standard

Mehr lesen
Zeige weniger

SALD-BC75

Batch Cell

Cell Material

Quartz glass

Required Liquid Volume

Approx. 5 cm3

Stirrer Mechanism

Up-and-down movement of blade

Dimensions & weight

Approx. W100 × D120 × H140 mm, Approx. 0.8 kg

Operating Environment

Temperature: 10 to 30°C, Humidity: 20 to 80% (no condensation)

Mehr lesen
Zeige weniger

SALD-HC75

High-concentration Sample Measurement System

Cell Material

Borosilicate glass

Required Liquid Volume

Approx. 0.15 cm3

Dimensions & weight

Approx. W20 × D100 × H9 mm, Approx. 0.2 kg

Operating Environment

Temperature: 10 to 30°C, Humidity: 20 to 80% (no condensation)

Mehr lesen
Zeige weniger

WingSALD II

Measurement and Data Display Functions

Measurement of Particle Size Distribution

Allows measurements using measurement assistant unction (interactive process based on SOP) and manual mode

Automatic Calculation of Refractive Index

Automatic calculation by Light Intensity Distribution Reproduction (LDR) method based on specified substance name or range

Real-Time Display

Particle size distribution / Light intensity distribution simultaneous display

Recalculation of Particle Size Distribution

Max. 200 data batch calculation or individual data calculation

Display of Particle Size Distribution Data

Max. 200 data overlay graph or individual data graph

Display of Light Intensity Distribution

Max. 200 data overlay graph or individual data graph

Diagnostics/Adjustments

Self-diagnostic functions

Statistical Data Processing

Max. 200 data (Max. 200 data overlay graph)

Time Series Analysis

Max. 200 data

3-Dimensional Graph

Max. 200 data

Data Transfer via Clipboard

Image Output, Image Output

Data Sorting

Sort by file name, sample ID, sample number, or refractive index.

Note 5: The Light Intensity Distribution Reproduction (LDR) method calculates the refractive index from the conformity between the measured light intensity distribution pattern and the light intensity distribution data reproduced (calculated) from the particle size distribution data. LDR is a proprietary method developed by Shimadzu. Two papers have been published on this method. It is sometimes called the "Kinoshita Method" at academic conferences.

Mehr lesen
Zeige weniger

WingSALD II

Output Conditions

Particle Size Distribution (μm) Number of Divisions

Fixed 51 / 101 divisions / Optional (can be set by user) 51 divisions * 10 tables

Particle Mass Distribution (%) Number of Divisions

Fixed 51 divisions, Optical (can be set by user) 51 divisions * 10 tables

Dimension of Particle Amount

Count, length, area or volume

Expression of Cumulative Distribution

Undersize, oversize

Expression of Data Frequency

q, q / Δ×, q / Δlog×

Smoothing Level

10 Level

Distribution Function Fitting

Rosin-Rammler distribution, logarithmic Gaussian distribution

Data Shifting

±10 levels

Report Functions

Batch output possible by selecting single data, overlay data, statistical data, time-series data, or 3D data

Mehr lesen
Zeige weniger

WingSALD II

Data Analysis

Scattering Angle Evaluation

Max. 200 data overlay graph or individual data graph

Data Conversion Function

Emulation of particle distribution data by other instruments or measuring principles

Mixing Simulation Function

Max. 6 points

Data Connection Function

2 data connections

Continuous Measurements Function

Measurement interval: 1 s min., Save up to 200 data points

Mehr lesen
Zeige weniger

SALD-7500nano

Measurement unit

Measurement range

7 nm to 800 µm

Light source

Violet semiconductor laser (405 nm wavelength)

Detection elements

84 elements

Options

Batch cell, multifunction sampler, high-concentration measurement system

Mehr lesen
Zeige weniger
{"title":"Specification Sheet Downloads","description":"Download the latest specification sheets.","source":"product","key":3515,"max":30,"filter_types":["spec_sheet"],"link_title":"Andere Downloads anzeigen","link_url":""} {"title":"Downloads","description":"Laden Sie die neueste Brosch\u00fcre herunter.","source":"product","key":3515,"max":30,"filter_types":["brochures"],"link_title":"Andere Downloads anzeigen","link_url":"","pdf_links":[]}