TOC-4200
On-Line TOC Analysator
Online TOC-Analysator
Prozess-Analysator zur kontinuierlichen Bestimmung des TOC / TN mittels katalytischer Verbrennungsoxidation
Die TOC-4200 Systeme sind robuste TOC-Prozessanalysatoren zur kontinuierlichen Überwachung von Wasserströmen. Sie arbeiten mit der katalytischen Verbrennungsoxidation bei 680°C und einem hocheffektiven Platin-Katalysator. Ein zusätzliches Modul ermöglicht die simultane Bestimmung des TNb. Es können bis zu 6 Ströme mit einem TOC-4200 überwacht werden. Zudem bieten diese Geräte die Möglichkeit, Proben zusätzlich offline, als Handprobe, zu messen. Zur Systemprüfung kann eine Kontrollprobe mitgemessen werden. Neben der geläufigen analogen Anbindung (4-20mA) steht Modbus zur Datenübertragung zur Verfügung. Für eine passende Probenanbindung gibt es zahlreiche Probenentnahmesysteme. Ein spezielles High-Salt-Kit ermöglicht die Analyse von hochsalzhaltigen Probenströmen.
-
Weiter Anwendungsbereich: vom Kondensat bis zum hochbelasteten Abwasser
-
Für bis zu 6 verschiedene Probenströme in einem Gerät
-
Robuste Analysatoren durch Verdünnungsfunktion und 680°C Verbrennungstemperatur
Key Features

- Robuste Online-Analysatoren mit hohen Standzeiten
- Verdünnungsfunktion zur Erweiterung des Messbereiches
- Offline-Proben messbar, Kontrollprobe definierbar
- Geringer Wartungsaufwand, geringe laufende Kosten
- Einfache Bedienung durch Touch-Screen
- TOC-4200 erhält die MCERTS-Akkreditierung
Quick Specs
Verfahren | Katalytische Verbrennungsoxidation bei 680°C (Pt-Katalysator) / 720°C Verbrennung bei TNb-Bestimmung |
---|---|
Bestimmungsmethoden | Differenzmethode (TC und IC), NPOC-Methode, Additionsmethode (POC) und TNb-Methode |
Automatische Verdünnungsfunktion | bis 1:50 |
Detektoren | TOC: NDIR, TNb: CLM |
Verfügbare Katalysatoren | Hochsensitiver Katalysator für Kondensat und Reinwasser, Normalsensitiver Katalysator für Oberflächenwasser und Abwasserproben, High-Salt-Kit für salzhaltige Proben |
Detektionslimit | 50µg/l |
Weitere Optionen | Offline-Proben messbar, Kontrollproben definierbar, Gleitender Mittelwert, CSB-Umrechnung u.a. |
Erfüllt folgende Normen und Regelwerke | EN 1484, EN 12260, DIN EN ISO 20236, ISO 8245 |
Empfohlene Inhalte
Möchten Sie mehr über den TOC-4200 erfahren? Wir beraten Sie gern. Melden Sie sich hier für weitere Spezifikationen oder ein unverbindliches Angebot.

Neuigkeiten und Veranstaltungen
-
TOC Software- und Troubleshooting-Kurs - Jena
In diesem Kurs werden Sie von erfahrenen Kolleg*innen in kleinen Gruppen unterrichtet. Somit können wir auch flexibel auf ihre persönlichen Fragen/Problemstellungen eingehen.
Der Ablauf des Schulungstages kann grob in folgende Themen gegliedert werden:
Grundlagen der TOC-Analytik, Software-Schulung „TOC Control-L“ / „LabSolutions TOC“, z.B. Erstellen von Kalibriermethoden und Methoden zur Proben- und Kontrollprobenmessung, Einführung in die Gerätetechnik, die Flusslinie, wichtige Bau- und Ersatzteile, gängige Wartungsarbeiten, Troubleshooting -
TOC Software- und Troubleshooting-Kurs - Hannover
In diesem Kurs werden Sie von erfahrenen Kolleg*innen in kleinen Gruppen unterrichtet. Somit können wir auch flexibel auf ihre persönlichen Fragen/Problemstellungen eingehen.
Der Ablauf des Schulungstages kann grob in folgende Themen gegliedert werden:
Grundlagen der TOC-Analytik, Software-Schulung „TOC Control-L“ / „LabSolutions TOC“, z.B. Erstellen von Kalibriermethoden und Methoden zur Proben- und Kontrollprobenmessung, Einführung in die Gerätetechnik, die Flusslinie, wichtige Bau- und Ersatzteile, gängige Wartungsarbeiten, Troubleshooting -
TOC Software- und Troubleshooting-Kurs - Berlin
In diesem Kurs werden Sie von erfahrenen Kolleg*innen in kleinen Gruppen unterrichtet. Somit können wir auch flexibel auf ihre persönlichen Fragen/Problemstellungen eingehen.
Der Ablauf des Schulungstages kann grob in folgende Themen gegliedert werden:
Grundlagen der TOC-Analytik, Software-Schulung „TOC Control-L“ / „LabSolutions TOC“, z.B. Erstellen von Kalibriermethoden und Methoden zur Proben- und Kontrollprobenmessung, Einführung in die Gerätetechnik, die Flusslinie, wichtige Bau- und Ersatzteile, gängige Wartungsarbeiten, Troubleshooting -
TOC-Kurse
In diesem Kurs werden Sie von erfahrenen Kolleg*innen in kleinen Gruppen unterrichtet. Somit können wir auch flexibel auf ihre persönlichen Fragen/Problemstellungen eingehen.
Der Ablauf des Schulungstages kann grob in folgende Themen gegliedert werden:
Grundlagen der TOC-Analytik/ Einführung in die Gerätetechnik, Software-Schulung TOC Control-L, Methodenerstellung, Erstellen von Kalibrierungen, Reporterstellung, usw. -
TOC-Kurse
In diesem Kurs werden Sie von erfahrenen Kolleg*innen in kleinen Gruppen unterrichtet. Somit können wir auch flexibel auf ihre persönlichen Fragen/Problemstellungen eingehen.
Der Ablauf des Schulungstages kann grob in folgende Themen gegliedert werden:
Grundlagen der TOC-Analytik/ Einführung in die Gerätetechnik, Software-Schulung TOC Control-L, Methodenerstellung, Erstellen von Kalibrierungen, Reporterstellung, usw. -
TOC-Kurse
In diesem Kurs werden Sie von erfahrenen Kolleg*innen in kleinen Gruppen unterrichtet. Somit können wir auch flexibel auf ihre persönlichen Fragen/Problemstellungen eingehen.
Der Ablauf des Schulungstages kann grob in folgende Themen gegliedert werden:
Grundlagen der TOC-Analytik/ Einführung in die Gerätetechnik, Software-Schulung TOC Control-L, Methodenerstellung, Erstellen von Kalibrierungen, Reporterstellung, usw.