TOC-L Series - Features

Total Organic Carbon / Gesamter organischer Kohlenstoff

Weiter Anwendungsbereich: vom Reinstwasser bis zu Solen oder Bodensuspensionen

 

Robust und sensitiv wahre Alleskönner

  • Die Geräte der TOC-L Serie sind vielseitig einsetzbar und ermöglichen die TOC-Analyse in allen wässrigen Matrices. Dazu stehen verschiedene Katalysatoren zur Verfügung. Mit dem hochsensitiven Katalysator, einer platinierten Glaswolle, lassen sich Nachweisgrenzen von 4 µg/L erzielen. Er wurde speziell für die Analyse von Reinstwasser entwickelt.
    Mit anderen Katalysatoren können Abwässer oder sogar Solen gemessen werden. Die Verbrennungstemperatur von 680 °C liegt unterhalb der Schmelzpunkte gängiger Salze, wie Chloride oder Sulfate und ermöglicht eine robuste Analyse hochsalzhaltiger Proben. Die hervorragende Partikelgängigkeit der Systeme bietet dem Anwender sogar die Möglichkeit, Bodensuspensionen zu analysieren. Damit werden die Systeme der TOC-L Serie zu wahren Alleskönnern – vom Reinstwasser bis zu Solen oder Bodensuspensionen.

  • Peace of Mind for Water Analysis

     

 


Weiter Messbereich: von 4 µg/L bis zu 30.000 mg/L

 

TOC und TNb sensitiv messen, flexibel durch die automatische Verdünnungsfunktion

  • Reines Wasser

     

  • Die Systeme der TOC-L Serie verfügen über einen sensitiven NDIR-Detektor für alle Messbereiche. Damit lassen sich alle Proben im Bereich von 4 µg/L bis 1000 mg/L direkt messen. Die automatische Verdünnungsfunktion erhöht den Messbereich zusätzlich. So können Konzentrationen von 30.000 mg/L oder mehr gemessen werden.
    Neben dem TOC können durch einen zusätzlichen Chemilumineszenz-Detektor auch die Stickstoffverbindungen (TNb) erfasst werden. Dies kann sowohl separat als auch simultan mit dem TOC erfolgen. Die TNb-Bestimmung erfolgt nach DIN EN 12260 und ISO 20236 und ist mit den TOC-L Systemen im Bereich von 5 µg/L bis zu 10.000 mg/L möglich. Die automatische Verdünnungsfunktion macht es möglich.

 


Automatische Probenvorbereitung und Verdünnungsfunktion sparen Arbeit und Zeit

Hoher Automatisierungsgrad bei TOC-Analyse

  • Die Systeme der TOC-L Serie sparen durch automatische Funktionen viel Arbeit und Zeit. Eine automatische NPOC-Probenvorbereitung säuert die Proben an und entfernt den Anteil von anorganischem Kohlenstoffdioxid. Um die Quantitative Eliminierung zu prüfen, kann ein IC-Check erfolgen (NPOC-IC Methode).

    Sollte eine Probe außerhalb der Kalibrierfunktion liegen, kann die automatische Verdünnungsfunktion die Probe während des Laufes automatisch verdünnen und erneut messen (bis zu einem Verdünnungsfaktor von 1:50). Zudem können durch die automatische Verdünnungsfunktion Mehrfach-Kalibrationen aus einer Stammlösung automatisch erstellt werden. Dies kann auch in äquidistanten Konzentrationsabständen, wie etwa in einer 10-Punkt Kalibrierung, erfolgen. Das erspart dem Anwender viel Zeit für manuelle Verdünnungen.

  • Aufbau TOC-L Konfiguration

     

 


{"title":"Downloads","description":"Laden Sie die neueste Brosch\u00fcre herunter.","source":"product","key":3400,"max":30,"filter_types":["brochures"],"link_title":"Andere Downloads anzeigen","link_url":"","pdf_links":[]}