
Universalprüfmaschine bis 600 kN
Universalprüfmaschinen sind auch als Zug-Druck-Prüfmaschinen bekannt. Mit ihnen lassen sich eine Vielzahl von statischen Prüfungen durchführen.
Dazu gehören Zugversuche, Druckversuche, Biegeversuche sowie Schäl- und Adhäsionsprüfungen und weitere mechanische Tests.
Die Universalprüfmaschinen von Shimadzu sind speziell entwickelt worden für die Durchführung von Zugversuchen, Druckversuchen, Biegeversuche und Scherversuche. Sie eignen sich ideal für Standard-Prüfungen aber auch für komplexe Prüfaufgaben im Bereich der Werkstoff- und Bauteilprüfung.
Eine Universalprüfmaschine, auch als Zugprüfmaschine bekannt, wird als universell bezeichnet, da sie eine Vielzahl von statischen Prüfungen ermöglicht. Dazu gehören Zugversuche, Druckprüfungen, Biegeversuche sowie Schäl- und Adhäsionsprüfungen und viele andere mechanische Tests. Sie sind in unterschiedlichen Kraftkapazitäten erhältlich und können mit verschiedenen Spannvorrichtungen ausgestattet werden, um eine Vielzahl von Produkten, Bauteilen oder Materialien zu testen.
Der Aufbau einer Testmaschine
Wie funktioniert eine Universalprüfmaschine?
Eine Universalprüfmaschine ist für die Durchführung von Prüfungen in Zug- und Druckrichtung an einer Vielzahl von Materialien geeignet und findet in vielen Bereichen Verwendung. Eine Universalprüfmaschine ist in der Regel modular aufgebaut, was es den Benutzer*innen ermöglicht, flexibel von der Druckrichtung (drücken) zur Zugrichtung (ziehen) zu wechseln. Dadurch können Prüfungen mit unterschiedlichen Kräften und Geschwindigkeiten effizient durchgeführt werden. Die Messung der Druckfestigkeit oder Zugfestigkeit von Materialien hilft Konstrukteuren und Herstellern bei der Vorhersage, wie sich die Materialien in dem für sie vorhergesehenen Einsatz verhalten werden.

Universalprüfmaschine bis 600 kN

Universalprüfmaschine für standardisierte Prüfungen bis 10 kN

Universalprüfmaschine bis 5 kN

Universalprüfmaschine bis 2000 kN