LCMS-9030 - Optionen

Quadrupole Time-of-Flight Liquid Chromatograph Mass Spectrometer

Leistungsstarke Ionenquellen

Zusätzlich zur Standard-ESI-Ionisationseinheit sind für das LCMS-9030 optionale APCI- und Dual (DUIS) Ionenquellen erhältlich, um den unterschiedlichsten analytischen Anforderungen gerecht zu werden. Shimadzus DUIS bietet eine effiziente Kombination aus ESI- und APCI-Ionisation.

  Calibrant Delivery System (CDS)

Durch die Verwendung des CDS-Systems können Kalibrierstandards über eine separate Sprayeinheit eingeführt werden, die unabhängig von der Hauptquelle arbeitet. Diese optionale Subionisierungseinheit wird zusätzlich im Gehäuse der jeweils verwendeten Ionenquelle installiert und ist für alle Quellentypen (ESI/DUIS/APCI) erhältlich. Durch den Einsatz von gleichzeitig zwei Sonden in einem System können hochkonzentrierte Kalibrierstandards bei Bedarf und ohne Umschalten der Flusslinien eingeführt werden. Der Fluss der Kalibrationseinheit wird hierbei vom Probenfluss isoliert gehalten, wodurch eine Kontamination ausgeschlossen ist.

  Micro-ESI 9030

Die Nexera Micro-ESI kombiniert die Sensitivitätssteigerung, die Sie von einem Low-Flow System erwarten, mit der Robustheit einer HPLC. Das System bietet einfache Bedienung und ermöglicht die LC-MS Analytik mittels des Q-TOF MS. Durch das Design wird die Ionisierungsseffizienz maximiert, was zu hoher Empfindlichkeit, stabilem Betrieb und minimaler Kontamination führt. Um Totvolumen und Diffusion zu minimieren, verfügt der Nexera Mikros über ein innovatives Snap-in-Säulenverriegelungssystem, den UF-Link™, das es allen Benutzer*innen ermöglicht, eine Mikroflusssäule korrekt zu installieren, ohne die Position der ESI-Kapillare zu stören. Nutzen Sie die Vorteile des Mikro-Fluss Systems und genießen Sie gleichzeitig die Zuverlässigkeit der HPLC.

 

 

Nexera Mikros & Micro-ESI 9030


Blick von oben auf das System

Bildgebende Massenspektrometrie

iMScopeTM QT

Die Kombination des iMScopesQT mit dem LCMS-Q TOF MS erreicht eine hervorragende Geschwindigkeit, Empfindlichkeit und räumliche Auflösung und ebnet den Weg für die massenspektrometrische Bildgebung der nächsten Generation.

LabSolutions Insight Explore

  Software für qualitative und quantitative Datenanalysen

LabSolutions Insight Explore unterstützt die quantitative Analyse mehrerer Proben und mehrerer Komponenten sowie die Suche in MS/MS-Bibliotheken, Strukturanalysen, Formelvorhersagen und Charge State Deconvolution. Die Software maximiert so das Potenzial der vom Q-TOF erzeugten hochauflösenden, akkurate Messdaten.

Software for Both Qualitative and Quantitative Analysis

 

  Tool zur Strukturanalyse „Assign“

Verbindungen mit derselben chemischen Zusammensetzung können mithilfe von MS-Chromatogrammen selbst bei Verwendung hochauflösender, akkurater Messdaten nicht unterschieden werden. Solche Substanzen können sicher identifiziert werden, indem Bibliothekssuche und Strukturanalyse mit der Softwareoption "Assign" kombiniert werden. Im folgenden Beispiel haben MBDB und MDEA beide die chemische Formel „C12H17NO2“ (m/z 208,1332).

Structural Analysis Tool “Assign”

 

Structural Analysis of MBDB

 

  Tool zur Komponentenerkennung „Analyze“

Mit der Option „Analyze“ können unbekannte Komponenten in einer Probe identifiziert werden. Die Ergebnisse können dann mit anderen Software-Feature analysiert werden, um chemische Formeln und Strukturinformationen zu erhalten.

Analyze Sample to Detect Components

 

  Datenanalyse mehrfachgeladener Ionen (Deconvolution)

Für die Deconvolution mehrfachgeladener Ionen, die von großen Molekülen wie Proteinen und Oligonukleotiden erzeugt werden, umfasst die LabSolutions Insight Explore CSD ReSpect™. Dieser multivalente Algorithmus für die Ionenanalyse von Positive Probability Ltd erkennt verwandte mehrfachgeladene Signale und kalkuliert die Masse des ursprünglichen Analyten. Im folgenden Beispiel wurde eine exzellente Massengenauigkeit erzielt.

  Detektion von Verunreinigungen mittels UV/PDA-Chromatogrammen

Die Verwendung von UV/PDA-Chromatogrammen neben MS-Chromatogrammen ermöglicht eine zuverlässigere Erkennung von Verunreinigungen. MS- und MS/MS-Spektren, die den UV/PDA-Peaks entsprechen, können zur weiteren Datenanalysen wie Vorhersageberechnungen der Strukturformeln und Fragmentanalyse extrahiert werden.

Impurity Detection using UV/PDA Chromatograms

 

LCMS, UF-Qarray, UF-Lens, UFsweeper, UFaccumulation, UFgrating, UF-FlightTube, iRefTOF, DUIS, UF-Link und LabSolutions Insight sind Marken der Shimadzu Corporation.

LC-MS Consumables

LC-MS Software

LabSolutions Series

Related information