Nexera series - Features
Ultra-Hochleistungs-Flüssigchromatographie
Arbeitserleichterung durch innovative Analytical Intelligence
Maximale Effizienz, minimale Fehler
-
Die Analytical Intelligence der Nexera-Serie enthält zahlreiche automatisierte Funktionen, die den gesamten Betrieb Ihrer HPLC-Systeme optimieren. Dank des automatischen Startups ist Ihr System der Nexera-Serie bereit zur Analyse, wenn Sie im Labor ankommen. Durch festgelegte Zeitpläne kann das System automatisch gespült, equilibriert und die Basislinien überprüft werden. Messsequenzen werden ebenfalls automatisch gestartet und abgearbeitet.
Mit dem FlowPilot (Smart Flow Control) schützen Sie Ihre Trennsäule vor abrupten Druckstößen beim Einspülen. Diese Funktion erhöht die Flussrate schrittweise bis zum Sollwert, unter Berücksichtigung der Säulentemperatur. Ein einzigartiges Merkmal ist die automatische Detektion von Luftblasen in der mobilen Phase während des Pumpvorgangs. Das innovative System zur Auto-Diagnose und Auto-Wiederherstellung überwacht kontinuierlich Druckschwankungen und Veränderungen der Basislinien.
Sollte eine Störung auftreten, unterbricht das System die laufende Messung, spült die Eluentenkanäle und setzt die Messungen nach Abschluss der Spülprozedur wieder fort, ohne dass Ihr Eingreifen erforderlich ist. Zudem ermöglicht ein umfangreiches Pretreatment-Programm die einstellbare Durchführung von Probenvorbereitungsschritten, wie Verdünnungen oder Derivatisierungen, durch den Autosampler. Um stets eine präzise und reproduzierbare HPLC-Analytik zu gewährleisten. -
Säulenschutz dank Echtzeit-Kontrolle der mobilen Phase
Maximale Zuverlässigkeit, minimale Ausfallzeiten
-
-
Mit dem Mobile Phase Monitor gehören die Sorgen über unzureichende Füllstände der mobilen Phase der Vergangenheit an. Dieses System gewährleistet den zuverlässigen Schutz Ihrer Trennsäule und maximiert die Lebensdauer Ihrer HPLC-Systeme durch eine Echtzeitüberwachung der mobilen Phase.
Durch die kontinuierliche, gravimetrische Überwachung des Füllstands können Sie sicherstellen, dass Ihre HPLC stets mit ausreichend Eluenten betrieben wird. Vor dem Start jeder Analyse werden Sie rechtzeitig benachrichtigt, wenn das verbleibende Volumen nicht mehr ausreicht. Darüber hinaus schützt das System während einer laufenden Analyse Ihre Trennsäule effektiv vor Trockenläufen. Beim Erreichen eines kritischen Füllstandes wird die HPLC sofort gestoppt, was potenzielle Schäden und damit verbundene hohe Folgekosten verhindert sowie die Lebensdauer Ihrer wertvollen Geräte erheblich verlängert
Energieeffiziente und maßgeschneiderte HPLC mit kleinstem Footprint
Maximale Wirksamkeit, minimaler Platzverbrauch
-
Die Nexera (U)HPLC-Serie von Shimadzu bietet mit ihrem kompakten Design (das nur zwei Drittel der Größe des Vorgängermodells einnimmt), erheblichen Platzgewinn auf Ihrem Labortisch. Diese platzsparende Lösung schafft wertvollen Raum für Ihre Laborarbeiten. Das energieeffiziente Design der Nexera (U)HPLC-Systeme reduziert den Stromverbrauch signifikant im Vergleich zu früheren Modellen. Besonders hervorzuheben ist der Standby-Modus, der den Verbrauch um fast 70 % senkt. Dies bedeutet nicht nur eine umweltfreundlichere Laborumgebung, sondern auch eine deutliche Reduzierung Ihrer Betriebskosten.
Mit einem optionalen zweiten Injektionsport, der zwei getrennte Flusswege ermöglicht, können Sie gleichzeitig unterschiedliche Analysen (wie z. B. Aminosäuren, organische Säuren oder Vitamine) durchführen. Die Probe wird mit einer einzigen Nadel in zwei Analyseflusswege injiziert, was Platz, Arbeitszeit und Kosten spart. Die intuitive grafische Benutzeroberfläche (GUI) der LabSolutions Software setzt sich in den neuen Touchpanels des SCL-40 Controllers fort. Dank der Synchronisation mit LabSolutions können Sie Ihr Nexera (U)HPLC-System direkt am Gerät steuern und Chromatogramme live während eines Kontrollgangs anzeigen lassen. Dies ermöglicht, den Steuerrechner außerhalb der teuren Laborfläche zu platzieren und wertvollen Raum zu gewinnen. -
Intelligente Algorithmen für die HPLC
i-PDeA II, i-PeakFinder und i-DReC
-
-
Fortschrittliche Technologien für präzise Analysen: Shimadzu bietet durch die Kombination von der LabSolutions LC Software mit dem SPD-M40 Photodiodenarray-Detektor einzigartige Algorithmen für hochpräzise und schnelle Datenauswertung. Mit den Algorithmen i-PDeA II, i-PeakFinder und i-DReC stehen Ihnen wegweisende Technologien für die Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC) zur Verfügung. Der i-PDeA II (intelligent Peak Deconvolution Analysis) Algorithmus erlaubt die präzise Trennung und Identifikation von überlappenden Peaks in komplexen Proben durch fortschrittliche mathematische Modelle, die selbst geringfügige spektrale Unterschiede erkennen. Der i-PeakFinder Algorithmus sorgt für die automatische und zuverlässige Erkennung von Peaks in chromatographischen Daten, indem er fortschrittliche Signalverarbeitungstechniken nutzt. Er identifiziert auch schwache und schwer erkennbare oder trennbare Peaks sicher. Die i-DReC (intelligent Dynamic Range Extension Calculator) Funktion erweitert den dynamisch-linearen Bereich der HPLC-Detektion und sorgt für eine präzise Analyse von Proben mit breiten Konzentrationsspannen in einem einzigen Lauf. Ohne zusätzliche Verdünnungen oder erneute Injektionen durchführen zu müssen.
Mit diesen innovativen Algorithmen setzt Shimadzu neue Maßstäbe in der HPLC-Technologie für anspruchsvolle analytische Herausforderungen. Vertrauen Sie auf Shimadzu, um die Effizienz und Genauigkeit Ihrer Laboranalysen zu maximieren .
Schneller, präziser, flexibler – Die Pretreatment-Funktion der Nexera-Serie
Maximale Effizienz mit Pretreatment
-
Der SIL-40 Autosampler, aus der neuen Nexera-Serie, kann spielend den Wunsch nach Hochdurchsatz erfüllen. Er ist mit einer minimalen Injektionszeit von unter 7 Sekunden nicht nur doppelt so schnell wie das Vorgängermodel, sondern sogar der momentan schnellste Autosampler auf dem Markt. Dadurch setzt er neue Maßstäbe in der Probenvorbereitung.
Die Pretreatment-Funktion umfasst ein umfangreiches, programmierbares Programm, mit dem Sie individuelle Probenvorbereitungsschritte präzise steuern. Zusätzlich stehen vorgefertigte Templates für Co-Injektion, Verdünnung und Reagenzzugabe bei Derivatisierungsschritten zur Verfügung, was die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit erheblich erhöht. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit zur Derivatisierung mit kleinsten Mengen an Probe und Reagenzien direkt in der Autosampler-Nadel.
Mit der Pretreatment-Funktion des Nexera-Autosamplers optimieren Sie Ihre Laborprozesse, steigern die Effizienz und erzielen reproduzierbare, hochpräzise Ergebnisse. Vertrauen Sie auf die innovative Technologie von Shimadzu für Ihre HPLC-Analyse. -
Möchten Sie mehr über die HPLC- und UHPLC-Systeme der Nexera Serie erfahren? Wir beraten Sie gern. Melden Sie sich hier für weitere Spezifikationen oder ein unverbindliches Angebot.
