Nexera series - Optionen
Ultra High Performance Liquid Chromatograph
- Übersicht
- Features
- Anwendungen
- Specs
- Downloads
- Konfiguration
- Säule
- Consumables
- Optionen
- Case Studies
- Support
LabSolutions Chromatographie-Software
Bestimmen Sie auch kleinste Schulterpeaks
Der i-PeakFinder-Algorithmus kann Peaks selbst in komplexen Chromatogrammen mit hohem Rauschen automatisch erkennen und berücksichtigt dabei die Basisliniendrift für eine höhere Integrationsgenauigkeit. Einstellbare Parameter im i-PeakFinder, wie z. B. der Peakerkennungsschwellenwert, ermöglichen Ihnen auch die Erkennung kleinerer Peaks. Darüber hinaus können über den Dekonvulotions-Algorithmus der i-PDeA II-Funktion Peaks quantifiziert werden, die nicht vollständig durch eine Säule getrennt werden können.
Konsistente Peak-Trennung
Das manuelle Festlegen der Basislinie für koeluierte Peaks ist zeitaufwändig und die Peaks können je nach Benutzer*in unterschiedlich intergriert werden. Der i-PeakFinder verfügt über einstellbare Parameter für verschiedene Analysen und unterstützt Sie so bei der Integration für eine konsistente Anwendung der besten Basislinie in jeder Situation.
Um die höchste Effizienz und genaueste Chromatogramme zu erzielen, ist es wichtig, die am besten geeignete Säule in Ihrem LC-System zu verwenden. Die Shim-pack-Serie besteht aus einer Reihe von Säulen, die speziell für die erweiterten Fähigkeiten der Nexera-Serie entwickelt wurden. Die überragende Robustheit der Shim-pack-Säulen gewährleistet eine lange Lebensdauer auch bei anspruchsvollen Probenmatrizen.
Shim-pack Velox™
Die Technologie der oberflächlich porösen Partikel (SPP) oder auch Core Shell-Partikel genannt, ermöglicht optimale Trenn- und Analysezeiten. Dank der Auswahl an verfügbaren Säulentypen können Sie für jede Anwendung die am besten geeignete Säule auswählen.
Shim-pack™ XR-ODS II und III
Obwohl die Shim-pack XR-ODS II eine Partikelgröße von 2,2 μm hat, kann sie bis zu einem Druck von 60 bar eingesetzt werden und ist somit für ein breites Spektrum an Analysen geeignet. Die Partikelgröße der XR-ODS III-Säule wurde auf 1,6 μm reduziert. Mit einem maximalen Druck von 1000 bar erreicht es eine hohe Trennungleistung auch bei kurzer Säulenlänge.
Diese Säulen eignen sich zur Verkürzung der Analysezeiten bei gleichzeitiger Ausnutzung der hohen Trennleistung der UHPLC.
Shim-pack™ GIS/GIST/GISS
Die Produktpalette der Shim-pack GIS/GIST/GISS-Serie umfasst Säulen mit Partikelgrößen von 5 μm, geeignet für HPLCs, bis 2 μm, geeignet für UHPLCs. Da eine Vielzahl verfügbarer Substrate erhältlich ist, bieten sie ein breites Selektivitätsspektrum und eignen sie sich ideal für die Methodenentwicklung.
GIS-Serie: | HPLC-Säulen, gefüllt mit einem hochreinen Silicagel-Material als Basis. Mit einer hohen Partikelgleichmäßigkeit zur Sicherung des Flusses der mobilen Phase sind diese Säulen ideal für die Niederdruckanalyse geeignet. |
---|---|
GIST-Serie: | Eine Erhöhung der Inertheit des Silicagels verbessert die Peakformen und die Robustheit. Sie sind geeignet für Bedingungen mit einem pH-Wert von 1–10. Einfach zu verwenden für eine Vielzahl von Chemikalien und Bedingungen. |
GISS-Serie: | Zusätzlich zu den Vorteilen der GIST-Serie wurde stationäre Phase weiter optimiert, um eine schnellere Elutionszeit zu und noch schärfere Peaks zu erhalten. |
Shim-pack Scepter
Mit den Shim-pack Scepter LC-Säulen, den Säulen der nächsten Generation auf Basis von organischem Siliciumdioxid-Hybrid Phasen, können unter einem breiten Spektrum an LC-Bedingungen eine hervorragende Stabilität und Leistung erreicht werden. Mit unterschiedlichen chemischen Eigenschaften eignen sich Shim-pack Scepter-Säulen effektiv für die Methodenentwicklung/-erkundung und für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen. Mit unterschiedlichen Partikelgrößen (1,9 μm, 3 μm, 5 μm) und unterschiedlichen Säulenabmessungen sind Shim-pack Scepter LC-Säulen vollständig zwischen UHPLC, HPLC und präparativer LC skalierbar, wodurch der Methodentransfer zwischen verschiedenen Laborinstrumenten nahtlos erfolgt.
ANALYTICAL INTELLIGENCE
- Automatisierte Supportfunktionen nutzen digitale Technologien wie M2M, IoT und künstliche Intelligenz (KI), die eine höhere Produktivität und maximale Zuverlässigkeit ermöglichen.
- Ermöglicht es einem System, sich selbst zu überwachen und zu diagnostizieren, Probleme während der Datenerfassung ohne Benutzereingaben zu beheben und sich automatisch so zu verhalten, als ob es von Experten bedient würde.
- Unterstützt die Erfassung qualitativ hochwertiger, reproduzierbarer Daten unabhängig vom Erfahrungslevel der Anwender*innen sowohl für Routine- als auch für anspruchsvolle Anwendungen.
Drivers
-
Control of Shimadzu’s Nexera, Prominence series by Waters’ Empower chromatography data software is now available through a collaboration between Waters and Shimadzu utilizing the “Open Interface Portal (OIP)” for multi-vendor hardware control.
-
Control of Shimadzu’s Nexera and Prominence series by Thermo Scientific™ Dionex™ Chromeleon™ Chromatography Data System (CDS) Software (hereafter referred to as "Chromeleon™") 7 is now available through a collaboration between Thermo Fisher Scientific Inc.
-
Control of Shimadzu’s Nexera and Prominence series by OpenLab CDS is now available by adoption of Agilent’s RC.
LabSolutions Series
-
LabSolutions CS features an innovative operating environment and provides complete data management to ensure secure information in networked laboratories.
-
LabSolutions DB has a data management function and is compliant with the ER/ES Regulations. It is optimally configured for customers using a PC.
Software Options
-
GPC software has been added to the LabSolutions lineup.
Application Specific LC Systems
-
The National Agriculture and Food Research Organization (NARO) and Shimadzu have been investigating fast, convenient, and accurate methods for analyzing foods' functional components for its research and social implementation purposes.
Related information
-
Exact Mass Database for Endogenous Metabolites contains multiple ready-to-use methods for comprehensive analysis of metabolites with different properties. It is based on the successful LC/MS/MS Method Packages for Primary Metabolites, Cell Culture Profiling, Lipid Mediators, Short Chain Fatty Acids, and Bile Acids, and provides a comprehensive list of 470 metabolites with retention times and exact mass information.
-
The comprehensive 2D-LC methodology is a paradigm shift in liquid chromatography separation analysis...
-
The Co-Sense series features automatic sample processing systems intended to improve the efficiency of LC-MS operations by automating complicated sample processing steps.
-
Low noise, low drift and wide dynamic range assure proven performance of the Shimadzu VP series HPLC.
-
Enhanced Sensitivity for Trace Analysis
The ELSD-LTII utilizes a high-efficiency LED and enhanced digital signal treatment to minimize noise and deliver optimum sensitivity for trace analysis. -
World-class sensitivity meets diverse needs
The excellent basic performance of the Prominence series is further enhanced by the RF-20A/RF-20Axs fluorescence detectors, which offer world-class sensitivity, excellent ease of maintenance, and validation support functions. -
Efficient, Easy to Use, Space Saving
Up to six fraction collectors can be connected simultaneously.
Compatible with many racks corresponding to the intended fraction volume.
Can accommodate up to 3,240 fractions (6 FRC-40s, 10 mm tubes). -
Inheriting the stability and extensibility that are the strengths of the Prominence series, the new RID-20A model of differential refractive index detector is designed with a new reference-cell auto-purge feature and validation support function.
-
-
Effectively adsorb impurities in the mobile phase in order to reduce the time required for method development and impurity analysis.
-
Reduces the Adsorption of Basic Compounds on the Surface of the Glass Vial
-
With LabSolutions LCGC, both LC and GC systems are operated from the same software, enabling simultaneous control of multiple instruments from a single PC.
-
The evaporative light scattering detector (ELSD) is a general-purpose universal detector that can even detect components with no UV absorption, such as carbohydrates, lipids, surfactants, and synthetic polymers.
-
The new, integrated i-Series LC system maintains the excellent performance of its predecessor while addressing the need for automation efficiency.
-
The Nexera XS inert system offers the ideal solution for the separation of biomolecules by combining the elevated pressure tolerance of a UHPLC system with complete inertness of the sample flow path, ensured by the absence of wetted metal surfaces and offering ultra-high resistance to corrosion.
-
The National Agriculture and Food Research Organization (NARO) and Shimadzu have been investigating fast, convenient, and accurate methods for analyzing foods' functional components for its research and social implementation purposes.
-
Nexera lite inert is a robust HPLC system that eliminates the risk of corrosion by high-salt mobile phases and sample adsorption onto metal surfaces. It improves the data quality of protein analysis in biological samples with superior reproducibility, without any special considerations for stable and long-term use.
-
Shim-pack SUR-Na, a ligand exchange chromatography column, offers excellent performance by combining size exclusion mode and
sodium-based ligand exchange mode to provide superior separation of sugar components. Pure water can be used for the mobile
phase, resulting in less effort to prepare for the analysis. -
LabSolutions MD uses an “Analytical Quality by Design” (AQbD) approach for achieving efficient method development by designing analysis methods based on science and risk.
Optionales Zubehör
Lösungsmittelpumpe
Teilebezeichnung |
Beschreibung
|
---|---|
Niederdruckgradienteneinheit | Niederdruckgradienteneinheit für LC-40D/40D XR/40D XS/40D X3 |
Lösemittelauswahlventil | Zwei-Lösungsmittel-Schaltventil zum Einbau in das Lösungsmittelpumpenmodul |
FCV-11AL | mobile Phasen-Schaltventil mit 3 Flusskanälen, das mit der Lösungsmittelpumpe (extern) gekoppelt ist. |
FCV-11ALS | mobile Phasen-Schaltventil mit einem Flusskanal, das mit der Lösungsmittelpumpe (extern) gekoppelt ist. |
Automatisches Spül-Kit | Automatisches Spül-Kit zur Reinigung der Kolbendichtung |
Mischer/Inerter Mischer MR 20 μL | Hochleistungsmischer/Inerter Mischer für Hochdruckgradientensysteme (Volumen 20 μL) |
Mischer MR 40 μL | Hochleistungsmischer für Hochdruckgradientensysteme (Volumen 40 μL) |
Mischer MR 100 μL | Hochleistungsmischer für Hochdruckgradientensysteme (Volumen 100 μL) |
Mischer MR 180 µL Ⅱ/ Inerter Mischer MR 180 µL |
Hochleistungsmischer/Inerter Mischer für Hochdruckgradientensysteme (Volumen 180 μL) |
Mischer/Inertmischer MR 40 μL LPGE
|
Hochleistungsmischer/Inerter Mischer für Hochdruckgradientensysteme (Volumen 40 μL) |
Mischer/Inertmischer MR 300 μL LPGE | Hochleistungsmischer/Inerter Mischer für Hochdruckgradientensysteme (Volumen 300 μL) |
Autosampler
Teilebezeichnung | Beschreibung | |
---|---|---|
Probenschleife | 50 μL | Probenschleife für 50 μL-Injektion (Standardkonfiguration von SIL-40 XR/40C XR/40C XS/40C X3) |
100 μL | Probenschleife für 100 μL-Injektion (Standardkonfiguration von SIL-40/40C) | |
500 μL |
Probenschleife zur Erhöhung des Injektionsvolumens auf bis zu 500 μL (Probenschleife 100 μL anschließen) |
|
2000 μL | Probenschleife zur Erhöhung des Injektionsvolumens auf bis zu 2 mL (Probenschleife 100 μL anschließen) |
|
Dual-Injektionskit | Schlauchsets für Doppelinjektion | |
Probenschleife für Schleifeninjektion |
5 μL | Probenschleife für Schleifeninjektionsmodus (Volumen 5 μL) |
20 μL | Probenschleife für Schleifeninjektionsmodus (Volumen 20 μL) | |
50 μL | Probenschleife für Schleifeninjektionsmodus (Volumen 50 μL) | |
1,5 ml | Platte für 1,5-mL-Probenvials (54) | |
Probenplatte | 1 ml | Platte für 1-mL-Probenvials (84) |
4 ml | Platte für 4-mL-Probenvials (28) | |
10 ml | Platte für 10-mL-Probenvials (12) | |
Barcode- Etiketten |
Für 96-Well Mikroplatten |
Auf der 96-Well-Mikrotiterplatte angebrachtes Identifikationsetikett (100er-Set) |
Für 96-Well Deep-Well-Platten |
Auf der 96-Well-Deep-Well-Platte angebrachtes Identifikationsetikett (100er-Set) | |
Für 384-Well Mikroplatten |
Auf der 384-Well-Mikrotiterplatte angebrachtes Identifikationsetikett (100er-Set) | |
Für 384-Well Deep-Well-Platten |
Auf der 384-Well-Deep-Well-Platte angebrachtes Identifikationsetikett (100er-Set) |
Säulenofen
Teilebezeichnung | Beschreibung | |
---|---|---|
Aktives Vortemperieren | Vortemperierung zur Thermostatisierung der mobilen Phase vor dem Säuleneinlass | |
Nexlock™ SS | Innendurchmesser 0,1 mm x 600 mm | Handfester Hochdruckanschluss |
Innendurchmesser 0,3 mm x 600 mm | ||
PEEK-ausgekleidete Edelstahlkapillare | Innendurchmesser 0,1 mm x 600 mm | PEEK-ausgekleidete Kapillaren werden auf der Säuleneinlassseite verwendet. |
Innendurchmesser 0,3 mm x 600 mm |
UV-Detektor / PDA-Detektor
Teilebezeichnung | Beschreibung |
---|---|
UHPLC-Zelle | Durchflusszelle für Hochgeschwindigkeitsanalyse (Volumen 8 μL) |
Halbmikrozelle | Durchflusszelle für die Halbmikroanalyse (Volumen 2,5 μL) |
Konventionelle Zelle | Durchflusszelle mit dem gleichen Zellvolumen (12 μL) wie die Standardzelle von SPD-20A und SPD-M20A |
Inerte Zelle | Inerttyp-Durchflusszelle mit metallfreien, benetzten Teilen |
Inerte UHPLC-Zelle | Inerte Durchflusszelle für die UHPLC-Analyse, bei der kein Metall für die benetzten Teile verwendet wird. (Zellvolumen beträgt 8 µL) |
Inerte Zelle mit geringer Diffusion | Inerte Durchflusszelle mit geringer Diffusion, die kein Metall für die benetzten Teile verwendet. (Zellvolumen beträgt 2,5 μL) |
Präparative Zelle | Präparative Durchflusszelle mit variabler optischer Weglänge |
Mikrodurchflusszelle | Durchflusszelle für die Mikroanalyse (Volumen 0,21 μL) |
Maximaldruckzelle | Hochdruckbeständige Durchflusszelle für Nexera™ UC |
Lösungsmittel-Recyclingventil | Ventil zum Recycling der mobilen Phase durch Anschluss an den Detektor SPD-40/40V |
Ventil
Teilebezeichnung | Beschreibung |
---|---|
FCV-DR | Antriebseinheit und Steuerplatine zum Einbau des Ventils in Öfen CTOs (1 FCV-Ventil ist separat erforderlich) |
FCV-0206 | 2-Positionen-6-Wege-Ventil (maximaler Druck: 440 bar) |
FCV-0607 | 6-Positionen-7-Wege-Ventil (maximaler Druck: 440 bar) |
FCV-0206H | 2-Positionen-6-Wege-Ventil (maximaler Druck: 800 bar) |
FCV-0607H | 6-Positionen-7-Wege-Ventil (maximaler Druck: 800 bar) |
FCV-0206H3 | 2-Positionen-6-Wege-Ventil (maximaler Druck: 1300 bar) |
FCV-0607H3 | 6-Positionen-Ventil mit 7 Anschlüssen (maximaler Druck: 1300 bar) |
FCV-0206H2i | 2-Positionen-6-Wege-Ventil (maximaler Druck: 1050 bar) Bitte nur mit PEEK-Kapillaren oder PEEK-ausgekleideten Edelstahlkapillaren verwenden. Die benetzten Teile bestehen aus Keramik, DLC und PEEK. Enthält kein Metall. |
FCV-0607H2i | 6-Positionen-7-Wege-Ventil (maximaler Druck: 1050 bar) Bitte nur mit PEEK-Kapillaren oder PEEK-ausgekleideten Edelstahlkapillaren verwenden. Die benetzten Teile bestehen aus Keramik, DLC und PEEK. Enthält kein Metall. |
Weiteres
Teilebezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Mobile Phase Monitor (Controller) |
MPM-40-Controller zur Überwachung des Füllstandes der mobilen Phase in Echtzeit
Es können bis zu sechs Flaschenhalter angeschlossen werden |
pH-Monitor | pHM-40 zur Überwachung des pH-Werts der mobilen Phase in Echtzeit. |
Vorratsbehälter | Vorratsbehälter für bis zu 8 Flaschen (1L) |
AD-Board | Platine zur Analog-Digital-Wandlung. Für die Aufnahme von Detektorsignalen als analoge Signale. |
Optischer Kabelanschluss Erweiterungsplatine |
Die Platine erweitert die Anzahl der optischen Kabelanschlusskanäle von 8 Kanälen auf 12 Kanäle (Standard) durch Befestigung an SCL-40/CBM-40 |
- Übersicht
- Features
- Anwendungen
- Specs
- Downloads
- Konfiguration
- Säule
- Consumables
- Optionen
- Case Studies
- Support