Nexera UC Prep - Säule

Semi-Preparative Supercritical Fluid Chromatography System

Umfangreiche Säulenauswahl eröffnet viele Analysemöglichkeiten

Die Säulen der Shim-pack™UC-Serie wurden speziell für SFC-Systeme der Nexera UC-Serie entwickelt. Bei Verwendung überkritischer Flüssigkeiten zur Analyse kann das Retentionsverhalten je nach Art der stationären Phase erheblich variieren. Um die Trennung zu optimieren, sollten verschiedene Säulen verwendet werden, um zu bestimmen, welche Phase in kürzester Zeit die beste Auflösung liefert. Mit einer große Auswahl an verfügbaren Säulengrößen können Methoden nahtlos von der analytischen SFC zur präparativen SFC skaliert werden.

  Funktionelle Gruppe 4,6 × 250 mm 10 × 250 mm 20 × 250 mm 28 × 250 mm
Shim-pack UC-DiolⅡ Diol 227-32606-02 227-32606-03 227-32606-04 227-32606-05
Shim-pack UC-Sil Ⅱ 227-32607-02
 
227-32607-03
 
227-32607-04
 
227-32607-05
 
Shim-pack UC-HyP 3-Hydroxyphenyl
 
227-32600-02
 
227-32600-03
 
227-32600-04
 
227-32600-05
 
Shim-pack UC-Py Pyridinyl
 
227-32601-02
 
227-32601-03
 
227-32601-04
 
227-32601-05
 
Shim-pack UC-PBr Pentabrombenzyl
 
227-32602-02
 
227-32602-03
 
227-32602-04
 
227-32602-05
 
Shim-pack UC-Choles Cholesterin
 
227-32603-02
 
227-32603-03
 
227-32603-04
 
227-32603-05
 
Shim-pack UC-PyE Pyrenylethyl
 
227-32604-02 227-32604-03
 
227-32604-04
 
227-32604-05
 
Shim-pack UC-Triazol Triazol 227-32605-02 227-32605-03 227-32605-04 227-32605-05

Säulenauswahl

Da die Normalphasenchromatographie der Haupttrennmodus für SFC ist, werden üblicherweise Normalphasen-UC-Diol-II-Säulen verwendet. UC-Diol II-Säulen können zur Analyse einer Vielzahl von Verbindungen verwendet werden, von Phospholipiden bis hin zu hochpolaren Peptiden. UC-Py-Säulen zeigen ein ähnliches Verhalten wie Säulen auf Ethylpyridinbasis und weisen darüber hinaus eine sehr vielseitige Leistung auf.
Darüber hinaus können UC-HyP-Säulen Lipide eindeutig nach Klasse trennen. Säulen mit mehreren Wechselwirkungsmodi können die Trennung von Isomeren oder Verbindungen verbessern, die durch klassische LC schwer zu trennen sind. Zu den Hauptkandidaten zählen die UC-Choles, die eine Cholesteringruppe enthalten, die UC-PyE mit starken π-π-Wechselwirkungen und die UC-PBr, die eine Dispersionskraft auf Br ausübt.

choosing a column

 

Ideal zum Säulen-Scouting

Bei der HPLC-Analyse werden im Allgemeinen wasserbasierte mobile Phasen für die Umkehrphasenanalyse und nichtwässrige organische mobile Phasen für die Normalphasenanalyse verwendet. Bei der SFC-Analyse wird jedoch unabhängig von der stationären Phase eine Mischung aus überkritischem Kohlendioxid und einem Modifikator (einem organischen Lösungsmittel wie Methanol) als mobile Phase verwendet. Dies bedeutet, dass für aufeinanderfolgende Analysen mit allen Säulen die gleiche Zusammensetzung der mobilen Phase verwendet werden kann.

 

Methoden-Scouting zur Optimierung der Trennbedingungen und Skalierung auf präparative Größe

Method Scouting Solution Ver. 2

Für eine hochreine Isolierung müssen die Zielpeaks ausreichend getrennt werden, wofür die optimalen Säulen- und Trennparametereinstellungen bestimmt werden müssen (Methoden-Scouting). Das chirale Screening-System Nexera UC und die spezielle Method Scouting Solution-Software können verwendet werden, um Säulen schneller und genauer zu screenen (Schritt 1). Sobald die optimale Säule (Stationäre Phase) identifiziert wurde, skalieren Sie diese problemlos auf die Flussraten im präparativen Maßstab, wobei die Peaktrennung erhalten bleibt und gleichzeitig die Analytbeladung erhöht wird (Schritt 2).

Step1 Method scouting at analytical scale

Schritt 1: Methoden-Scouting im analytischen Maßstab

Das Methoden-Scouting ist selbst für Neulinge einfach – führen Sie einfach die automatisch von der dedizierten Software generierte Batch-Tabelle aus. Das System kann automatisch zwischen verschiedenen Einstellungen wechseln, um den Scouting-Prozess Tag und Nacht kontinuierlich laufen zu lassen, selbst für mehrere Modifikatoren/mobile Phasen und Säulen. Im Datenbrowser können verschiedene Datentypen angezeigt und Multidatenberichte mit Auflösungswerten für alle Daten erstellt werden, um die Bewertung der Trennbedingungen zu erleichtern.

Schritt 2: Skalierung

Durch den Einsatz einer Shim-pack-Säule der UC-Serie können Sie die Analytbeladung erhöhen und gleichzeitig die Trennleistung beibehalten. Die in Schritt 1 ermittelte optimale präparative Säule kann verwendet werden, um die Säulengröße, die Flussrate und das Injektionsvolumen basierend auf den gewünschten Fraktionsvolumina zu vergrößern.

Step2 Scaling up

 
 

LC Columns