Nexera UC Prep - Features
Semi-Preparative Supercritical Fluid Chromatography System
-
Einzigartige Technologie erzielt höhere Wiederfindungsraten
-
Solide Autosampler zur Erhöhung der Beladungskapazität
-
Prep Solutions ermöglicht einen nahtlosen präparativen Arbeitsablauf
-
Kompaktes Benchtop-Design
-
Vollautomatische Online-Extraktion und Fraktionierung
-
Nexera UC reduziert die Umweltbelastung
Einzigartige Technologie erzielt höhere Wiederfindungsraten
SFC verkürzt die Analysezeiten
Aufgrund der niedrigen Viskosität und hohen Diffusionsfähigkeit von überkritischem CO2bleibt der Säulenrückdruck für die überkritische Flüssigkeitschromatographie (SFC) selbst bei hohen Flussraten niedrig, was eine schnellere Analyse ohne Einbußen bei der Säuleneffizienz im Vergleich zur klassischen HPLC ermöglicht.
Bei der Aufreinigung mittels SFC werden die Zielverbindungen in hohen Konzentrationen in einem organischen Lösungsmittel gesammelt. Dies spart nicht nur bei der Analyse, sondern auch bei der Nachbearbeitung und Abschluss der präparativen Aufgabe Zeit ein. Der Nexera™ UC Prep maximiert die Fraktionierungsleistung durch hohe Rückgewinnungsraten und die Fähigkeit, kontinuierlich präparative Arbeiten durchzuführen, wodurch lange Wartezeiten reduziert werden.

Hohe Wiederfindungsraten
Ein Faktor, der bei der präparativen SFC zu geringeren Wiederfindungsraten führt, ist eine erhöhte Streuung des Eluenten, wenn das CO2 vom überkritischen in den gasförmigen Zustand zurückkehrt. Der der LotusStream™-Separator ist der patentierte Gas-Flüssigkeits-Separator (GLS) der Nexera UC Prep und reduziert erfolgreich die Probendispersion und -verschleppung und erzielt gleichzeitig hohe Wiederfindungsraten. Diese hohen Wiederfindungsraten können unabhängig von der Durchflussrate oder der Modifikatorkonzentration erreicht werden, selbst für flüchtige Verbindungen wie den Duftstoff Linalool.
Modell | Wiederfindungsrate |
Konventioneller Separator | 78,0 % |
LotusStream™-Separator | 96,7 % |
LotusStream™-Separator (patentierte Technologie)
Verringert die Durchflussrate, ohne den Leitungsdurchmesser zu vergrößern, indem der Fluss durch mehrere Kanäle aufgeteilt wird. Das CO2 wird nach außen abgegeben, während die Flüssigkeit entlang der Spitze wandert und direkt in das Sammelgefäß tropft, ohne das Eluat zu dispergieren oder zu verspritzen.
Direkte Fraktionierung in Vials
Direkte Fraktionierung in eine 96-Well-Platte
Die Stacked-Injektionsfunktion verringert Wartezeiten
Bei einer normalen Injektion wird wertvolle Zeit zwischen den Peakelutionen verschenkt. Mit der Stacked-Injektionsfunktion der Nexera UC Prep können Proben kontinuierlich und ohne Wartezeit nacheinander injiziert werden, sodass mehr Proben verarbeitet werden können. Die Einstellungen für diese Funktion können einfach in der speziellen Software "Prep Solution" festgelegt werden.

Einfache Nachbearbeitung
Der Großteil der mobilen Phase ist verdampftes überkritisches CO2. Nach den präparativen Arbeiten verbleibt lediglich das zur Änderung der Polarität der mobilen Phase zugesetzte organische Lösungsmittel (Modifikator) in den Fraktionen. Da in der gesammelten Fraktion kein Wasseranteil vorhanden ist, ist die Zeit zum Aufkonzentrieren deutlich kürzer.

Solide Autosampler zur Erhöhung der Beladungskapazität
Durch die Beladung mit einem großen Volumen kann mehr von der Zielverbindung auf einmal fraktioniert werden. Aufgrund von Lösungsmitteleffekten in der Probe kann dies jedoch manchmal zu einer schlechten Trennung und breiteren Peakformen führen. Durch die Fraktionierung mit dem Online-SFE-SFC können feste Proben in einem Extraktionsgefäß direkt extrahiert werden, ohne dass sie in einem Lösungsmittel zuvor gelöst werden müssen. Eine gute Peakform ermöglicht die Abtrennung von Verunreinigungen und verbessert dadurch die Reinheit der Zielkomponentenfraktion.

Chromatogramm von Ketoprofen (5 mg) Beladung
Prep Solutions ermöglicht einen nahtlosen präparativen Arbeitsablauf
Die spezielle Software "Prep Solution" gewährleistet eine einfache Skalierung von einem analytischen auf einen präparativen Masßstab und erleichtert die Konfiguration von Parametereinstellungen. Dies erhöht die Effizienz präparativer Arbeitsabläufe erheblich.
Auch für Erstanwender leicht verständlich
Die Parametereinstellungen in Prep Solution wurden so übersichtlich und intuitiv wie möglich gehalten, sodass jeder das System mit minimalem Schulungsaufwand bedienen können. Dadurch wird auch das Risiko von Probenverlust durch unsachgemäße Bedienung vermieden.

Eine Probeanalyse oder ein Scouting-Lauf vor der Fraktionierung bestätigt die Peakformen und Retentionszeiten der Komponenten. Die Analyse kann nach der einfachen Eingabe grundlegender Parameter in den drei Bildschirmregisterkarten gestartet werden.

Das aus der Einzelanalyse erhaltene Chromatogramm kann im Simulationsfenster angezeigt werden, so dass die Start- und Stoppzeiten der Fraktionssammlung für jede Fraktion mit nur wenigen Mausklicks ausgewählt werden können. Diese Einstellungen können automatisch auf Methoden angewendet werden.

Die Proben werden basierend auf Ihren ausgewählten Parametern fraktioniert. Der Fraktionsbereich wird im Chromatogramm angezeigt und kann in Echtzeit überprüft werden.

Parametereinstellungen für Fraktionierung und Injektion können während der Stacked-Injektion angepasst werden („on-the-fly“-Funktion).
Kompaktes Benchtop-Design
Dieses platzsparende Benchtop-System verfügt über eine Kohlendioxidpumpe, die keinen externen Kühler benötigt (Kühlsystem für die beim Pumpen von CO erzeugte Wärme bei hohen Durchflussraten)2 . Darüber hinaus kann ein Pumpenmodul ein breites Spektrum an Durchflussraten verarbeiten, was die Installationskosten senkt.
Benchtop-System, das überall installiert werden kann
Normalerweise ist beim Pumpen von CO ein Kühler erforderlich, um die Lösungsmittelpumpe2 bei hohen Durchflussraten zu kühlen. Allerdings verfügt das Nexera UC Prep-System über eine Kompressor-Kühleinheit, wodurch die Größe des Systems insgesamt reduziert wird und es überall installiert werden kann. Die Stellfläche entspricht damit einem SFC-System im analytischen Maßstab.
Breites Spektrum an Durchflussraten möglich
In einem einzigen System kann die Nexera UC Prep Probenmengen von einigen hundert mg bis zu einigen Gramm für die Fraktionierung bewältigen und das bei Durchflussraten von 10 bis 150 mL/min. Shimadzu bietet je nach gewünschter Anwendung verschiedene passende präparative Systeme an, wie z. B. die Nexera UC/s, die mit einem einzigen System SFC-Analysen und UHPLC-Analysen durchführen können.

Erweitern Sie ihr analytisches SFC-System für die Fraktionierung
Mit der Verbindung eines Fraktionssammlers zu Ihrem analytischen SFC-System ist ein Upgrade auf ein präparatives System mit kleinem Volumen jederzeit möglich. Von der Methodenentwicklung bis zur Fraktionierung kann ein kompletter Arbeitsablauf nahtlos auf einem einzigen System durchgeführt werden.

Der einzigartige und patentierte LotusStream™-Separator von Shimadzu ermöglicht die Fraktionierung kleiner Volumina, sogar in Gefäße wie 1,5-mL-Vials, ohne dass das Lösungsmittel dabei versprüht wird.
Vollautomatische Online-Extraktion und Fraktionierung
Die Online-Extraktion überkritischer Fluide (SFE) und SFC mit der Nexera UC ist ein revolutionäres System, das Online-SFE, SFC und Fraktionssammler in einer einzigen Flusslinie kombiniert. Zielverbindungen werden aus festen Proben extrahiert und dann vollautomatisch in die SFC/MS-Analyse übertragen. Das Online-SFE-SFC-System Nexera UC reduziert die Zeit für die Vorbehandlung von Proben und erfasst hochpräzise Daten. Die Aufbereitung kann durch Anschluss eines Fraktionssammlers erfolgen.
Online-Automatisierung der Extraktion und Analyse funktioneller Komponenten in Naturprodukten
Zielverbindungen werden aus festen Proben extrahiert und dann automatisch an die SFC übertragen. Im Fall von Tomatenmark werden Extraktion, Trennung und Nachweis von Lycopin nach der Vorbereitung zur Analyse in nur 5 Minuten automatisch durchgeführt. Zusätzlich zu einer kürzeren Probenvorbereitung können Sie mit der Nexera UC den Extraktions-, Analyse- und Fraktionierungsprozess durch Erweiterung Ihres Systems um einen Fraktionssammler automatisieren.

Die Online-SFE-SFC-Technologie erreicht hohe Wiederfindungsraten
Nachdem Sie das Extraktionsgefäß auf der SFE-Einheit positioniert und mit der Analyse in der LabSolutions™ (Analysesoftware) begonnen haben erfolgen Extraktion und Aufreinigung nahtlos.
Die online SFE–SFC ermöglicht die automatische Extraktion des Funktionsbestandteils „Lycopin“ aus Tomatenmark. Die Menge des extrahierten Lycopins entspricht dem auf der Produktverpackung angegebenen Wert.

Maximieren Sie die Fraktionierungsmenge und sparen Sie Arbeitszeit
Durch die Kombination mit einem Fraktionssammler am Ende des Detektors sind Online-Extraktion, -Trennung und -Fraktionierung in einem System möglich. Darüber hinaus erhöht die Vergrößerung vom analytischen auf den präparativen Maßstab das Volumen der Fraktionen. Die Nexera UC Prep SFE-Einheit (maximale Durchflussrate: 150 mL/min) mit einer präparativen Säule ermöglicht die Extraktion großer Volumina. Mit der Online-SFE-SFC kann die Extraktion, Aufreinigung und Fraktionierung automatisch kontinuierlich Tag und Nacht durchgeführt werden. Die Zielverbindungen werden in hohen Konzentrationen in einem organischen Lösungsmittel aufgereinigt und gesammelt, was bei der Nachbarbeitung nach Abschluss der präparativen Arbeitsschritte zusätzliche Zeit einspart.

Nexera UC reduziert die Umweltbelastung
Der Vergleich der Kosten und des Verbrauchs an organischem Lösungsmittel für eine einzelne Analyse mittels konventioneller Normalphasen-LC gegen die SFC ist unten dargestellt. Durch den Einsatz der SFC werden die Gesamtkosten der Analyse um 87,6 % und der Verbrauch an organischem Lösungsmittel um 94,2 % reduziert.
